[Fantasy] Die letzten Hexen von Blackbird Castle

Dieser Roman ist bei genaue­rer Betrachtung ein Jugend- oder gar Kinderroman, für aben­teu­er­lus­ti­ge Leser bzw. Hörer ab ca. 10 bis 12 Jahren. Dafür spricht nicht nur die 12-jäh­ri­ge Hauptfigur des Romans, son­dern der gesam­te Plot und die Erzählweise die­ser Geschichte. Mit einer sehr ruhi­gen Erzählweise, mit weni­gen Figuren und einer ein­fa­chen Handlung wird die Leserschaft an kei­ner Stelle des Romans über­for­dert.

Das Buch bie­tet eine recht klas­si­sche Fantasy-Kost und weiß (den­noch) zu über­zeu­gen. In mei­nen Augen hät­te die Hauptfigur Zita Bridgeborn ein biss­chen mehr „Leben“ ver­tra­gen. Ich fand sie ein wenig zu blass. Wenn ich die­sen Roman als Kinderbuch sehe, dann ist es voll­kom­men okay. Für einen „rei­fe­ren“ Leser ist es mir zu wenig. Das gilt im Übrigen für die Komplexität der Geschichte in glei­cher Weise.

Ich lese immer wie­der Bücher, die sich an ein jün­ge­res Publikum rich­ten und es gibt wel­che, die ich rich­tig gut und emp­feh­lens­wert fin­de. Dieses fällt nicht in die Kategorie. Es ist viel­mehr ein gutes Einstiegsbuch für jun­ge Leser, die weni­ger span­nen­de und action­rei­che Geschichten bevor­zu­gen oder aber einen leich­ten Einstieg in die Fantasywelt suchen. Wer lie­ber kom­ple­xe­re Geschichten bevor­zugt, soll­te lie­ber nach ande­ren Werken Ausschau hal­ten.

cover

Titel: Die letz­ten Hexen von Blackbird Castle
Autor: Bachmann, Stefan
Sprecher: Schreurs, Henriette
Genre: Hörbuch/Fantasy
Hörzeit: 7 Stunden und 23 Minuten
Verlag: Diogenes Hörbuch
Print: Diogenes

Originaltitel: Cinders and Sparrows
Übersetzer: Stefanie Schäfer
Herkunft: USA
Jahr: 2021 / 2023 (org./dt.)

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

2 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Buch hat­te ich letz­tens zufäl­lig in der Onleihe ent­deckt und hat­te mal rein­ge­hört. Ich fand den Anfang gar nicht so schlecht, hab aber dann nicht mehr wei­ter­ge­hört. Ich bin bei Hörbüchern ja eh lei­der oft sehr unkon­zen­triert und dach­te mir dann, ob ich es als Buch mal damit ver­su­che. Von dem Autor fand ich ja Die Seltsamen Dilogie echt gut! Aber ich den­ke, das wer­de ich dann wohl erst­mal las­sen 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Guten Morgen Aleshanee,

      das kann ich nach­voll­zie­hen, dass Du nicht jedes Buch als Hörbuch hören kannst. Da emp­feh­le ich “leich­te” Literatur, wie z.B. Jugendbücher. Die las­sen sich auch ohne 100%-ige Konzentration gut lesen. Ob ich mir ande­re Bücher des Autors anschaue, weiß ich ehr­lich gesagt gar nicht. Mal schau­en, wo es mich so hin­treibt 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert