[Fantasy] Die Schwertchronik: Der Gesandte des Papstes

Der Titel des Buchs klingt sehr nach einer Reihe, wes­halb ich das Netz durch­fors­tet habe, ob die­ser Band in sich abge­schlos­sen ist oder ob es noch wei­te­re Teile gibt. Ich habe nichts dazu gefun­den, wes­halb ich direkt zu Beginn sagen kann, dass die­ses Buch in sich abge­schlos­sen ist.

Erzählt wird ein bun­ter Mix aus his­to­ri­schem Roman, Fantasy und Schwert&Degen-Abenteuer. Grundsätzlich geht es um die Suche nach einer Reliquie des Christentums, auf die es meh­re­re Fraktionen abge­se­hen haben. Weil die Suche nach dem hei­li­gen Gral ein wenig abge­grif­fen ist, hat sich der Autor für eine Suche nach dem „Zepter des Heiligen Antonius“ ent­schie­den. Den hei­li­gen Antonius gab es tat­säch­lich, sein Zepter nicht.

Und hier liegt auch ein „Knackpunkt“, den der Autor auf sei­ner Website sehr tref­fend for­mu­liert hat. Dort schreibt er näm­lich, dass sich für ihn der Roman als Fantasygeschichte ange­fühlt hat. Es gibt zwar vie­le his­to­ri­sche Elemente in die­sem Roman, aber die­se sind mit mys­ti­schen Elementen ver­wo­ben wor­den, wes­halb nicht mehr ein­deu­tig ist, was Fiktion und was Realität ist. Der Leser bzw. Hörer ist also gut bera­ten, die­sen Roman eben­falls als Fantasygeschichte anzu­se­hen. Ich bin ehr­lich gesagt nur sel­ten in his­to­ri­schen Romanen unter­wegs, aber mein Eindruck ist, dass es eine sol­che Mischung recht sel­ten gibt.

Spannend war die Geschichte durch­aus, auch wenn ich kei­ne der (lite­ra­ri­schen) Figuren ins Herz geschlos­sen habe. Der Mix hat mei­nes Erachtens sehr gut funk­tio­niert, wobei sich der Roman authen­tisch gele­sen hat. Wer dar­an glau­ben mag, kann die Geschichte gut in sein (christ­li­ches) Weltbild ein­fü­gen.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Eingesprochen wur­de das Buch von Dirk Jacobs, der mir bis­her nicht bekannt war. Er hat zwar ver­sucht, der ein oder ande­ren Figur ihren per­sön­li­chen Touch zu ver­lei­hen, aber gelun­gen ist ihm mei­nes Erachtens das nur in Grenzen. Teils fand ich die­se Tonlage eher ner­vend als abwechs­lungs­reich. Es ist aber wie gehabt, dass dies ein sehr sub­jek­ti­ver Eindruck ist und jeder Hörbuchsprecher anders emp­fin­det.

Fazit

Mir hat der Genre-Mix gefal­len. Mit klei­nen Abstrichen ver­steht sich. Da ich eher in der Welt der Fantasy als in der Welt der his­to­ri­schen Romane zu Hause bin, ist ver­mut­lich wenig ver­wun­der­lich. Wer anders­her­um unter­wegs ist, könn­te mög­li­cher­wei­se von den phan­tas­ti­schen Elementen ent­täuscht wer­den. Allen ande­ren kann ich die­sen Roman emp­feh­len.

cover

Titel: Die Schwertchronik: Der Gesandte des Papstes
Autor: Lode, Christoph
Sprecher: Jacobs, Dirk
Genre: Hörbuch / Fantasy / Historisch / Schwer & Degen
Hörzeit: 16 Stunden und 14 Minuten
Verlag: Wunderkind
Print: Knaur

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2008 / 2022 (Print/Hörbuch)

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert