[Fantasy] Die Zauberin von Darshiva

In den letz­ten Bänden ist die Gemeinschaft rund um unse­re drei Hauptfiguren Garion, Belagrad und Polgara ste­tig gewach­sen, die sich bei der Suche nach Geran ange­schlos­sen haben. Allen vor­an Beldin, der als wei­te­rer Zauberer mit­mischt. Noch immer ver­folgt die Gemeinschaft Zandramas, die den Sohn des Königpaars ent­führt hat, mitt­ler­wei­le auf der Such nach dem Ort, der nicht mehr ist.

Wie gewohnt erzählt David Eddings sei­ne Saga betont ruhig und mit viel Gefühl für die pas­sen­den Worte und Dialoge zwi­schen den ein­zel­nen Figuren. Selbst grö­ße­re Schlachten und klei­ne­re Scharmützel schafft Eddings nicht als blu­ti­ges Gelage dar­zu­stel­len, son­dern bei­nah in einem Nebensatz in sei­ner phan­tas­ti­schen Welt. Aber wem erzähl ich das? Der Leser, der die­sen vier­ten Band der Mallorean-Saga in der Hand hält, wird dies schon längst wis­sen, denn Eddings erzählt die­se Saga voll und ganz in sei­nem Stile.

Das gilt natür­lich auch für jene, die nicht von Eddings Erzählstil ange­tan sind und sei­nen Erzählstil zu ruhig und zu wenig action­reich emp­fin­den. Das ändert sich auch in die­sem Band nicht. Ich bin aber von sei­nem Erzählstil ange­tan und bin qua­si durch das Buch geflutscht. Ich bin sehr ger­ne an Seite der Gruppe gereist, auch wenn sie immer wie­der einen Schritt zu spät den Spuren Zandramas fol­gen. Aber die Interaktionen der ein­zel­nen Gruppenmitglieder ist ein­fach köst­lich und die Idee, der­art mäch­ti­ge Wesen auch hilf­los erschei­nen zu las­sen, ist sehr pas­send. Sehr übel ist aber der Cliffhanger am Ende des Buchs. Glücklicherweise ist der fünf­te und letz­te Band schon in Sicht, so dass ich mich nur ein wenig gedul­den muss.

Fazit

Wenn ein Autor eine sol­che Saga schreibt und in allen Büchern sei­nem Erzählstil treu bleibt und sei­ne Struktur fort­set­zen kann, so bleibt mir als Rezensent meist wenig zu sagen, ohne zu viel zu spoi­lern. Die Mallorean-Saga ist in mei­nen Augen ein­fach groß­ar­tig geschrie­ben und ich mag die Figuren und ihre Interaktionen. So mäch­tig die Gruppe der Zauberer auch ist, so span­nend und sym­pa­thisch sind die zwi­schen­mensch­li­chen Reibereien. Ich kann die­se Saga nur emp­feh­len und bin davon über­zeugt, dass mir auch der letz­te Band gefal­len wird.

buchcover

Titel: Die Zauberin von Darshiva (Die Malloreon-Saga 4)
Autor: Eddings, David
Genre: Fantasy / High Fantasy
Seitenzahl: 512
Verlag: Blanvalet Verlag

4.5÷5

Originaltitel: Sorceress of Darshiva (Malloreon 4)
Übersetzer: Lore Strassl
Herkunft: USA
Jahr: 1989 / 2022 (org./dt.)

Mit die­ser Rezension wur­de eine Aufgabe der Wortmagie’s maka­bre High Fantasy Challenge 2022 erfüllt. Mehr Details zu die­ser Challenge fin­den sich auf der ent­spre­chen­den Seite.

Diese und wei­te­re groß­ar­ti­gen Fantasy-Bücher stel­le ich geson­dert auf mei­ner Seite der Fantasy-Highlights vor.

Wer sich im Fantasy-Genre hei­misch fühlt und bis­her noch kei­ne Gelegenheit hat­te, die Belgariad-Saga des mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Autors David Eddings zu lesen, dem emp­feh­le ich die­se Neuauflage. Beginnt die Saga recht geruh­sam, so weiß sich Eddings mit jedem Teil zu stei­gern. Die Geschichte wird zuse­hends span­nen­der und die Atmosphäre dich­ter.

Es sind ins­ge­samt fünf Teile der Saga erschie­nen, die alle hier auf dem Blog vor­ge­stellt wur­den:

Belgariad – Die Gefährten
Belgariad – Der Schütze
Belgariad – Der Blinde
Belgariad – Die Königin
Belgariad – Der Ewige

Die Malloreon-Saga wird voll­stän­dig als Neuauflage im Blanvalet-Verlag erschei­nen:

1. Die Herren des Westens
2. Der König der Murgos
3. Der Dämon von Karanda
4. Die Zauberin von Darshiva
5. Die Seherin von Kell (23.11.2022)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert