Es gibt Hörbücher, bei denen ist der Sprecher ein Garant für ein sehr gutes Hörerlebnis. Uve Teschner gehört eigentlich zu diesem Kreis der Sprecher. Aber nur eigentlich, denn in diesem Fall wendet er für Gedankengänge der Figuren einen “Kniff” an, der leider nicht funktioniert. Er flüstert nämlich. Und das so leise, dass man das Hörbuch in einer sehr ruhigen Umgebung hören muss. Dadurch, dass dies an sehr vielen Stellen vorkommt, muss ich direkt am Anfang meines Reviews davor warnen und gebe den Hinweis, dass sich das Hörbuch nur für diejenigen eignet, die mit Kopfhörern oder in ruhigen Umgebungen Hörbücher hören. Für das Hören während einer Autofahrt ist es leider ungeeignet.
Gute Story
Und noch ein eigentlich, denn eigentlich ist die Story sehr gut gelungen. Zumindest in der ersten Häflte. Hier macht es sehr viel Spaß den Figuren zu folgen und die Geheimnisse der Seelenwanderer zu erforschen. In der zweiten Hälfte flacht die Story zwar etwas ab, insgesamt bleibt sie aber für mein Dafürhalten gut. Markus Heitz hat in den Anfang mit zahlreichen Ideen all seine Kreativität gesteckt, aber dann verpufft dieser Elan ein wenig und die Geschichte wird zu einer typischen (und damit guten) Heitz-Erzählung.
Etwas unglücklich sind wieder die nicht vorhandenen Hinweise, dass dieses Buch eigentlich zu einer Trilogie gehört. Schon wieder ein “eigentlich”, denn es ist ein Jahr später erst ein Folgeband erschienen. Einen dritten Band gibt es bisher nicht und es scheint fraglich, ob fünf Jahre nach der Veröffentlichung noch ein dritter Band zu erwarten ist. Und auch wenn ich den zweiten Teil nicht kenne, so scheint es, als würden die Exkarnation-Bücher je auch als eigenständiges Buch funktionieren.
Fazit
Die gute Story unglücklich vertont lässt mich das Hörbuch nur eingeschränkt empfehlen. Als Print funktioniert das Buch sicherlich besser und ich wette, der Leser lässt sich dann deutlich besser mitreißen als der Hörer. Eine unhomogene Lautstärke ist meines Erachtens Gift bei einem Hörbuch.
Zudem ist die einhellige Meinung der Heitz-Leser, dass dieses Buch besser nicht das erste Buch sein sollte, das ein Leser sich vornimmt, um auch mal einen Heitz zu lesen. Dem schließe ich mich voll und ganz an.
Starke Geschichte, gestern zu Ende gehört.. Kann ich jedem empfehlen
Dann hast Du die wohl zu Hause gehört 😉