[Fantasy] Head Lopper: Die Insel … und eine Bestienplage

Tja, was soll ich von die­sem Comic hal­ten? Ein pro­fes­sio­nel­ler Kopfabschneider kommt auf die Insel Barra und köpft erst­mal das Seeungeheuer, das sich im Hafen breit­ge­macht hat, nur um das fest­zu­stel­len, dass es auf der Insel nur so vor Monstern wim­melt. Immer mit dabei der Kopf der Hexe Agatha, die ganz schön red­se­lig sein kann. Nun, es klingt nicht nur sehr abge­dreht, es ist es auch. Und bleibt es bis zum Ende die­ses ers­ten Bands von „Head Looper“.

Die Handlung ist nach dem ers­ten Band abge­schlos­sen und wenig anspruchs­voll. Es wird eine Standardkost gebo­ten. Böser Magier möch­te die Krone an sich rei­ßen und ist für die Monster ver­ant­wort­lich, die auf der Insel ihr Unwesen trei­ben. Der Bösewicht hat einen Sohn, der natür­lich sei­ne eige­nen Ideen im Kopf hat. Und es gibt natür­lich auch „die Guten“, wie der Sohn des Königs, der im Krabbelalter von sei­ner Mami beim Regieren unter­stützt wird. Diese Art von Humor muss man mögen.

Was lei­der auch für die Zeichnungen gilt. Kann ich dem Humor noch ein wenig abge­win­nen, so trifft die Zeichenkunst von Andrew MacLean nicht mei­nen Geschmacksnerv. Mir ist der Stil zu bunt und viel zu sehr im Comic-Style ver­wur­zelt. Jegliche Aspekte sind über­trie­ben dar­ge­stellt, was den humor­vol­len Aspekt des Comics ver­stär­ken mag, mich aber nicht anspricht. Gleichzeitig ist die­ser Comic extrem blu­tig, wobei durch die über­trie­be­ne Darstellung wenig Details sicht­bar wer­den, son­dern es wird ein­fach nur viel rote Farbe ver­wen­det. Und natür­lich wer­den vie­le Köpfe abge­hackt.

Fazit

Nun ja, was soll ich dazu sagen? Die Geschichte ist für mein Empfinden zu sim­pel und ste­reo­ty­pisch aus­ge­fal­len und mich per­sön­lich spricht der Zeichenstil über­haupt nicht an. Da mag die­ser Comic noch so gefei­ert sein, ich fin­de ihn weni­ger emp­feh­lens­wert. Am bes­ten der poten­ti­el­le Leser wirft einen Blick ins Buch, denn schon die ers­ten Seiten ver­mit­teln das, was ihn auf den rest­li­chen Seiten erwar­tet.

Nichts des­to trotz ist die­ser Comic sehr erfolg­reich. Er ist als Selfpublisher-Projekt im Jahre 2015 gestar­tet und hat sich seit­her ganz schön gemau­sert. Mittlerweile gibt es 16 Teile, die nun als Sammelbände her­aus­ge­bracht wer­den bzw. wur­den, denn im Original erschien der ers­te Sammelband schon anno 2016. Es gibt im eng­li­schen Original ins­ge­samt 4 Sammelbände, auf Deutsch sind bis­her zwei wei­te­re Editionen ange­kün­digt (Band zwei Mitte Oktober die­sen Jahres, Band 3 folgt erst im April nächs­ten Jahres). Ich tip­pe, dass der vier­te Band auch kom­men wird, dann ver­mut­lich im Herbst 2023.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
buchcover

Titel: Head Lopper: Die Insel … und eine Bestienplage
Autor&Illustrator: MacLean, Andrew
Genre: Comic / Fantasy
Seitenzahl: 280
Verlag: Cross Cult Verlag
Band: 1 von ?

2/5

Originaltitel: Head Lopper Volume 1: The Island or a Plague of Beasts (Head Lopper, 1)
Übersetzer: Andreas Kasprzak
Herkunft: USA
Jahr: 2016 / 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert