[Fantasy] Hidden Worlds 2 – Die Krone des Erben

Die Helden sind in Avalon ange­kom­men. Und zwar ohne, dass das Portal geöff­net wur­de, wie es im Klappentext heißt, denn genau dar­um geht’s in die­sem zwei­ten Band der Hidden-Worlds-Trilogie: Wie kann das Portal, das die Erde mit Avalon ver­bun­den hat, wie­der geöff­net wer­den?

Um dem näher zu kom­men, ist die Handlung des zwei­ten Teils auf Avalon ver­or­tet wer­den, das sehr anders sein dürf­te, wie es sich die meis­ten Fantasy-Leser vor­stel­len dürf­ten. Der Zauber die­ses geheim­nis­um­wölk­ten Orts wird näm­lich sehr schnell genom­men, als die klei­ne Gruppe in die Mühlsteine der Politik gera­ten. Vieles klingt dabei etwas über­trie­ben und zu sim­pel, aber genau das, macht die­ses Buch aus. Normalerweise ist die Aussage mit einem nega­ti­ven Touch ver­se­hen, wenn es heißt, dass etwas ein­fach geschrie­ben wur­de. In die­sem Fall kann Robrahn trotz aller Einfachheit aus­rei­chend Spannung erzeu­gen, um mich als Leser bei der Stange zu hal­ten.

Komplexität und Tiefgang wird der Leser ver­geb­lich suchen, dafür flie­ßen eini­ge gute Ideen in den Text ein, die viel­leicht nur ein wenig zu spät zün­den. Im ers­ten Teil legt der Autor ein Tikken zu viel Wert auf die Darstellung der poli­ti­schen Verhältnisse. Hier hät­te er ruhig mehr Gewicht auf den zwei­ten Teil legen dür­fen, in dem deut­lich mehr von den Hintergründen auf­ge­deckt wird, was es wirk­lich mit Avalon auf sich hat.

Fazit

Es muss nicht immer der hoch­kom­ple­xe Fantasy-Epos sein, damit ein Buch Spaß macht. Es darf auch mal gerad­li­ni­ger sein, solan­ge die Ideen gut zusam­men­pas­sen (mal von ein paar Logiklücken abge­se­hen). Mikkel Robrahn schafft genau das mit sei­nem zwei­ten Band der Hidden Worlds Trilogie, wes­halb ich trotz aller Einfachheit von den ers­ten bei­den Bänden ange­tan und gleich­zei­tig gespannt auf drit­ten Teil bin, von dem ich mir wie­der eben­so vie­le Ideen und Unterhaltung erhof­fe.

buchcover

Titel: Hidden Worlds 2 – Die Krone des Erben
Autor: Robrahn, Mikkel
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 416
Verlag: Fischer

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert