[Fantasy] John Constantine: Hellblazer – Tot in Amerika: Band 1

John Constantine kennt der Kundige aus dem Sandman-Universum von Neil Gaiman. Dort tauch­te er als leben­der Ermittler aus Liverpool auf, der sich in London auf­hielt. In die­sem ers­ten Teil der Dilogie flüch­tet er, wie der Titel schon sagt, tot nach Amerika. Dort trifft er auf Dream, der ihn beauf­tragt, nach sei­nem ver­lo­ren gegan­ge­nen Beutel mit Traumsand zu suchen.

Das klingt nach vie­len Bezügen zum Sandman-Universum, wes­halb sich ver­mut­lich jeder fragt, ob er die Graphic-Novel-Reihe von Neil Gaiman ken­nen muss, um die­sen Band zu ver­ste­hen. Ich den­ke, dass es nicht scha­det, aber zwin­gend vor­aus­set­zen wür­de ich es nicht. Denn Constantine wider­fährt auf sei­nem Weg durch die USA sehr vie­len unter­schied­li­chen Figuren, die alle jen­seits jeg­li­cher Normalität agie­ren, wie man auch immer in den USA den Begriff der Normalität anwen­den mag.

Teils sind die Erlebnisse der Hauptfigur sehr abge­ho­ben und abge­dreht, so dass ich mich so man­ches Mal gefragt habe, wor­über sie wohl reden. Einen durch­gän­gi­gen roten Faden gibt es näm­lich nicht. Bis auf die Suche nach dem Sand ver­steht sich. Dadurch ver­sam­meln sich in die­sem Band vie­le inter­es­san­te Ideen. Die wit­zigs­te war die der Comic-Welt, in denen die Figuren über die Comic-Stripes grei­fen, was mich an die „Unschlagbar“-Comics erin­ner­te, in denen die­ses Stilelement groß­ar­tig umge­setzt wur­de.

Die Zeichnungen sind durch­weg sehr dun­kel gehal­ten und auch die ein oder ande­re bru­ta­le Szene fin­det sich dar­in. Eine Graphic Novel, die ich nicht für Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren emp­feh­le. Ich den­ke zudem, dass zu jun­ge Leser der Story nur schwer fol­gen kön­nen. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch mehr­mals in die Hand zu neh­men, denn schon beim zwei­ten Lesen wer­den einem Dinge und Bezüge auf­fal­len, die beim ers­ten Lesen durch­ge­rutscht sind.

Auch wenn das Buch nicht von Neil Gaiman ver­ur­sacht wur­de, dürf­ten sich hier alle wohl­füh­len, die sich auch im Sandman-Universum wohl­ge­fühlt haben.

Der zwei­te Band ist für den 24. Juni 2025 ange­kün­digt. Die Wartezeit ist also über­schau­bar.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

cover

Titel: John Constantine: Hellblazer – Tot in Amerika: Band 1
Autor&Illustrator: Spurrier, Simon; Campbell, Aaron; McCrea, John
Genre: Comic / Fantasy
Seitenzahl: 196
Verlag: Panini
Band: 1 von 2

Originaltitel: John Constantine – Hellblazer: Dead In America 1–6
Übersetzer: diver­se
Herkunft: USA
Jahr: 2024 / 2025 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert