Den Kensington Gardens in London sollte man nicht des Nachts betreten, denn in der Nacht gehört dieser Park den Wesen aus einer anderen Welt. Deshalb schwebt die kleine sechsjährige Maimie Mannering, die sich im Park verlaufen hat, auch in höchster Gefahr. Ihr Glück, dass Peter Pan auf sie aufmerksam wurde.
Wer Peter Pan kennt, wird sich nun fragen, weshalb diese Geschichte nicht in Nimmerland spielt. Die Antwort ist recht simpel, denn der Autor J. M. Barrie hat zu seinem »Hauptroman« noch einige weitere Geschichten von dem Jungen erzählt, der niemals erwachsen wird bzw. werden möchte.
Wer hier und da anspruchsvollere Graphic Novels liest, wird sicherlich schon José-Luis Munuera begegnet sein. Dieser Künstler hat sich der Geschichte von Peter und Maimie angenommen und entführt die Leserschaft auch außerhalb von Nimmerland in eine fantastische Welt. Die »üblichen Verdächtigen« fehlen zwar (also Wendy und Hook), werden allerdings von anderen unheimlichen Wesenheiten abgelöst.
Dadurch wird diese Adaption einen Tick gruseliger, denn die »Schatten« machen sich natürlich auf die Suche nach dem kleinen Mädchen, das in einer Welt eingetaucht ist, die auch in London den Erwachsenen verschlossen bleibt. Und schon diesem Prequel wird deutlich, wie sehr sich Peter Pan wünscht, dass die kleine Maimie bei ihm bleibt. Denn bekanntlich ist die Figur des Peter Pan manchmal recht kritisch zu sehen, wenn man bedenkt, dass er Kinder entführt und die Eltern im Ungewissen hält.
Dies ist in dieser Adaption nicht der Fall, aber ich denke dennoch, dass sich diese Graphic Novel nicht an Kinder richtet. Brutal ist das Gezeigte zwar nicht, dafür wie erwähnt gruselig und teilweise emotional, weshalb ich diese Adaption als gut erzählte Vorgeschichte wahrgenommen habe.
![[Fantasy] Peter Pan in Kensington Gardens 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/02/Peter_Pan_Kensington_Gardens.jpg)
Titel: Peter Pan in Kensington Gardens
Autor der Vorlage: Barrie, James
Autor & Illustrator: José Luis Munuera
Genre: Fantasy / Graphic Novel
Seitenzahl: 96
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1
Originaltitel: Peter Pan de Kensington
Übersetzer: Hanna Reininger
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2023 / 2025 (org./dt.)
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Fantasy] Peter Pan in Kensington Gardens 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.