![[Fantasy] Sandman Band 6: Fabeln und Reflexionen 4 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Manche Zeichner zeichnen Dream etwas struppig und magersüchtig. Solche Darstellungen treffen ehrlich gesagt nicht meinen Geschmack. Gut, dass es im sechsten Band der Sandman-Reihe ausreichend Abwechslung gibt. Insgesamt neun Erzählungen wurden in diesem Band vereint, die alle wie gehabt aus der Feder von Neil Gaiman stammen, aber von unterschiedlichen Zeichnern in Szene gesetzt wurden. Mittlerweile sind die Geschichten so abwechslungsreich, dass eine Vorkenntnis der anderen Bände nicht zwingend notwendig, in meinen Augen aber durchaus empfehlenswert ist.
Viele der Geschichten fangen scheinbar losgelöst vom großen Ganzen an. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Zeitepochen und unterstreichen somit das Wesen der Ewigen. Allein dadurch ist für Abwechslung gesorgt. Allerdings habe ich mich als Leser mehr als einmal gefragt, wo denn der Bezug zu Dream ist, denn dieser ist schon in jeder Geschichte gegeben. In so mancher kommt die Aufklärung vergleichsweise spät. Und teilweise überraschend. Und oftmals sehr passend.
Bei den Zeichnungen gibt es wie schon erwähnt sehr unterschiedliche Fassung, je nachdem, welcher Zeichner bzw. Zeichnerin gerade am Werk ist. Mir gefallen nicht alle Zeichenstile, sehr wohl aber alle Erzählungen. Der Fokus liegt m.E. in den jeweiligen Geschichten, so dass es nur bedingt negativ auffällt, wenn mir ein Zeichenstil nicht zusagt.
Neil Gaiman und seine „Zeichentruppe“ bleibt sich treu und liefert auch mit dem sechsten Sandman Band eine sehr bunte und abwechslungsreiche Sammlung von kurzen Geschichten rund um den Ewigen „Dream“ und seinen Geschwistern. Wer die Fantasy-Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Blick riskieren.
Titel: Sandman Band 6: Fabeln und Reflexionen
Autor: Gaiman, Neil
Illustrator: Jones, Kelley; Jones III., Malcolm; Vess, Charles; Doran, Colleen
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 264
Verlag: Panini Verlag
Band: 6 von 11
Originaltitel: The Sandman #29–31, #38–40, #50
Übersetzer: Gerlinde Althoff
Herkunft: USA
Jahr: 1991–93 / 2008 (org./dt.)
Ich habe auf diesem Blog eine Übersicht über die Sandman-Reihe von Neil Gaiman erstellt. Dort finden sich alle Rezensionen zu den Formaten der Reihe, die ich konsumiert habe.
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Graphic Novels und Comics finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |