Das Sandmann Universum ist quasi unerschöpflich. Es können immer wieder neue Geschichten erdacht werden, so dass es wenig verwunderlich ist, dass mit diesem Band eine neue Reihe eingeläutet werden möchte. Allerdings bin ich etwas enttäuscht von dem Auftakt, weil er nur Bekanntes ein wenig aufwärmt und darüber hinaus nur wenig zu bieten hat.
Die Story ist nämlich recht dünn. In Dreams Reich entsteht ein Riss und der Rabe Mathew macht sich auf den Weg, um Dream zu suchen, der mal wieder außerhalb seines Reichs wandelt, ohne erreichbar zu sein. Sehr viel mehr an Story gibt es nicht, bis auf den Cliffhanger, den ich an dieser Stelle nicht verraten werde. Es wurden somit einige neue Figuren in die Welt von den Ewigen eingeführt, aber so recht überzeugen konnte mich der Band nicht, zumal ein zweiter nicht in Sicht ist. Was angesichts des Cliffhangers relativ ärgerlich ist.
Die Zeichnungen sind ansprechend und passen gut zu der Sandman-Reihe. Ich weiß zwar nicht, wo die neue Riege an Künstlern ist, die die Sandman-Reihe übernehmen sollen, so wie es im Vorwort angekündigt wurde, aber in diesem Stil kann es gerne weitergehen.
Fazit
Die Bücher aus dem Sandman-Universum sind etwas schwierig einzuordnen. Dafür gibt es mittlerweile einfach zu viele. Bände wie dieser hier verstärkt diesen Eindruck, weil diese irgendwie im Sandman-Universum schweben, ohne sich irgendwo einordnen zu können. Mir bietet dieser Band zu wenig. Er gibt zwar ein paar Hintergrundinformationen preis, aber in Summe werden zu viele altbekannte Dinge einfach nur aufgewärmt