[Fotografie] Die Neue Fotoschule

Ich habe ja schon eini­ge Ratgeber zur Fotografie gele­sen, aber noch nie einen, der mit der­art vie­len Formeln bestückt war. Der Autor selbst hat sich im Vorwort die Frage gestellt, ob der ers­te theo­re­ti­sche Teil des Buchs nicht ein wenig zu viel Theorie ent­hält.

Das muss natür­lich jeder für sich selbst ent­schei­den, aber nach mei­nem beschei­de­nen Erfahrungsschatz ist dadurch das Buch für Anfänger weni­ger geeig­net, da die­se von den vie­len Formeln eher abge­schreckt wer­den, weil nicht immer ersicht­lich ist, was nun der Vorteil dar­in liegt, der­ar­tig Berechnung anstel­len zu kön­nen.
Im Buch gibt es auch eini­ge Exoten zu sehen, wie z.B. Fachkameras, die ver­mut­lich nicht so vie­le Fotografen daheim „her­um­lie­gen“ haben.

Der zwei­te Teil des Buchs nennt sich nicht nur „Praxis“, er ent­hält auch vie­le kon­kre­te Beispiele, wie beein­dru­cken­de Fotos ent­ste­hen kön­nen. Allerdings ist so man­ches Setup gleich­falls weni­ger für Anfänger geeig­net, son­dern rich­tet sich an erfah­re­ne (Hobby)Fotografen, die mit spe­zi­el­len Techniken und Aufbauten eine Stufe wei­ter in ihrer eige­nen krea­ti­ven Entwicklung gehen möch­ten.

Am Ende gibt es einen Anhang mit recht­li­chen Fragestellungen (die lei­der in der Fotografie zu beach­ten sind, selbst im pri­va­ten Bereich) und noch­mals vie­le Formeln. Glücklicherweise gibt es für alle Formeln und Aufgaben Lösungen, so dass nie­mand an ihnen ver­zwei­feln muss.

Fazit

Diese Fotoschule erhebt einen ordent­li­chen Anspruch und rich­tet sich an ambi­tio­nier­te Fotografen, die sich ger­ne anspruchs­vol­len Aufgaben wid­men möch­ten. Hier bie­tet das Buch eini­ges an Grundlagen und Vorlagen, die an ande­re eige­ne Settings adap­tiert wer­den kön­nen.

cover

Titel: Die neue Fotoschule – Von den Grundlagen zur Fotopraxis
Autor: Gockel, Tilo
Genre: Fotoschule
Seitenzahl: 480
Verlag: Bildner Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich »Über die­sen Blog«.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert