[Fotografie] Digitale Fotografie

digitale fotografie ruecken

In der heu­ti­gen Zeit beglei­ten uns Fotos auf Schritt und Tritt. Wer sich die Plattformen anschaut, auf denen Fotos geteilt wer­den, erkennt man sehr schnell, dass sehr vie­le Fotos über­haupt nicht inter­es­sant sind. Da ist es hilf­reich, sich Rat zu holen, wie man selbst es schafft, sei­ne Fotos span­nen­der und inter­es­san­ter zu gestal­ten. Ein Weg, sich Rat ein­zu­ho­len, bie­tet „Die umfas­sen­de Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive“ in Form des Ratgebers „Digitale Fotografie“.

Auf über 700 Seiten bie­tet der Ratgeber nicht nur Grundlagenwissen, son­dern geht oft­mals in die Tiefe, damit der Fotograf sich anhand die­ser Fotoschule wei­ter­ent­wi­ckeln kann. Natürlich beginnt auch die­ser Ratgeber bei den Basics und der grund­le­gen­den Technik sowie der Vorstellung unter­schied­li­cher Kameratypen. Der ers­te Teil des Buch befasst sich mit der Technik und geht nicht nur auf die Kameratypen ein, son­dern auch auf den Zusammenhang zwi­schen Blende und Belichtung.

digitale fotografie innen1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Rheinwerk Verlags

Wer sich die Technik schon ange­eig­net hat und schon in der Fotografie ange­kom­men ist, der wird dem zwei­ten Teil des Buchs sehr vie­le Anregungen und Tipps fin­den. Das Thema ist näm­lich die „Bildgestaltung“. Wie erken­ne ich span­nen­de Motive und wie set­ze ich sie rich­tig ins Bild? Wie wir­ken Bilder auf den Betrachter und wie kom­po­nie­re ich die­se rich­tig? Hier fin­den ambi­tio­nier­te Fotografen sehr vie­le Ratschläge.

Der drit­te Teil geht noch wei­ter in die Tiefe und zeigt die „Fotopraxis“. Hier wird ganz kon­kret ange­spro­chen, was bei unter­schied­li­chen Fotosituationen wie z.B. Menschen oder Tieren vor der Kamera zu beach­ten ist. Zum Ende gibt es noch im vier­ten Teil einen klei­nen Abriss, wie Fotos bear­bei­tet und prä­sen­tiert wer­den.

digitale fotografie innen2
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Rheinwerk Verlags

Insgesamt ist die­ser Ratgeber rela­tiv text­las­tig, unter­stützt die­sen aber immer mit pas­sen­den Fotos. Mir hat die­ser Stil sehr zuge­sagt. Wenn dem Leser nur Fotos mit ein biss­chen Text prä­sen­tiert wer­den, dann sehe ich zwar sehr schnell den Effekt, aber mir fehlt dann das Hintergrundwissen. Und genau hier berei­chert die­ser Ratgeber mei­nen foto­gra­fi­schen Horizont, denn ich erfah­re sehr vie­le Mechanismen, die sich in der digi­ta­len Fotografie erge­ben. Aufgelockert wer­den die unter­schied­li­chen Kapitel mit Übungen und Tipps zum jewei­li­gen Thema. Denn in der Fotografie gilt bekannt­lich das Motto „Übung macht den Meister“.

digitale fotografie innen3
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Rheinwerk Verlags

Fazit

Diese Fotoschule eig­net sich sehr gut dazu von Anfang an, sein foto­gra­fi­sches Talent zu ent­fes­seln und nach und nach aus­zu­bau­en. Natürlich wird es eini­ges an Zeit bedür­fen, sich die unter­schied­li­chen Techniken anzu­wen­den, was gleich­falls ein rie­sen Vorteil von die­sem Ratgeber ist, denn er beglei­tet den Fotografen über einen lan­gen Zeitraum. Zudem regt er an, sich auch in ande­re Richtungen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und außer­halb der eige­nen foto­gra­fi­schen Komfortzone sei­ne Kenntnisse anzu­wen­den. Insgesamt eine sehr umfas­sen­de Fotoschule für Anfänger und fort­ge­schrit­te­ne Fotografen.

digitale fotografie cover

Titel: Digitale Fotografie: Über 700 Seiten Praxiswissen zu Technik, Bildgestaltung und Motiven. Die umfas­sen­de Fotoschule in neu­er Auflage (2021)
Autor: Hogl, Marion
Genre: Fotografie Ratgeber
Seitenzahl: 715
Verlag: Rheinwerk Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021 (in der 3. Auflage)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website des Rheinwerk Verlags.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit  Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert