[Fotografie] Ganz nah dran: Makrofotografie

Es macht Sinn, dass zu Beginn die­ses Ratgebers eine klei­ne Anleitung vor­han­den ist, in der erklärt wird, wie die­ses Buch zu lesen ist. Und im Grunde genom­men erhält der Leser dadurch auch gleich ein Gefühl dafür, ob die­ses Buch für ihn geeig­net ist oder nicht.

Der ange­hen­de Makrofotograf wird an die Hand genom­men, um ihm Schritt für Schritt zu erklä­ren, wie ein Makrofoto ent­steht bzw. ent­ste­hen kann. Dafür wur­de auf die Expertise von fünf Fotografen und Fotografinnen zurück­ge­grif­fen, die sehr spe­zi­fi­sche Anleitungen ver­fasst haben, wie bestimm­te Situationen, Gelände oder eine bestimm­te Tier- oder Pflanzenart foto­gra­fiert wer­den kön­nen und zwar sehr wört­lich genom­men: ganz nah dran.

Die Technik der Kamera soll­te der Leser beherr­schen. Dennoch wird zu Beginn eines jeden Kapitels beschrie­ben, wel­che Kamera in wel­chem Modus und mit wel­cher Brennweite benö­tigt wird, um die gezeig­ten Ergebnisse zu erzie­len. Zusätzlich wer­den ein Schwierigkeitsgrad, eine unge­fäh­re Zeitdauer und die Notwendigkeit eines Stativs ange­ge­ben. Es gibt näm­lich vie­le Situationen, in denen die Makrofotografien Freihand auf­ge­nom­men wer­den müs­sen.

Es lohnt sich durch­aus, alle Kapitel die­ses Buchs zu lesen, auch wenn ein­zel­ne Themen anfangs viel­leicht weni­ger span­nend klin­gen. Zum einen ist es näm­lich sehr span­nend zu sehen, wie die unter­schied­li­chen Fotografen ihre Projekte ange­hen und zum ande­ren fin­den sich ver­streut in den Kapiteln diver­se all­ge­mein­gül­ti­ge Informationen und Tipps, die sich auch auf ande­re Projekte bezie­hen las­sen.

Fazit

Dieses Buch über die Makrofotografie rich­tet sich glei­cher­ma­ßen an Einsteiger der Makrofotografie wie auch an ange­hen­de Profis, die sich an den als schwie­rig ein­ge­stuf­ten Projekte viel­leicht (anfangs) die Zähne aus­bei­ßen. Als klei­nes Sahnehäubchen gibt es zum Ende ein Kapitel über extre­me Makrofotografie.

ganz nah dran

Titel: Ganz nah dran: Makrofotografie: Ideen, Motive, Workshops. Schritt für Schritt zu beein­dru­cken­den Makros
Autor: sie­he extra Kasten wei­ter unten
Genre: Fotografie / Makrofotografie
Seitenzahl: 325
Verlag: Rheinwerk Verlag

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022

Weitere Infos und Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website des Rheinwerk Verlags.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert