Eines vorweg: Dieses Buch richtet sich an mindestens Fortgeschrittene der Makrofotografie. Anfänger dürften mit diesem Buch schnell überfordert sein. Das sieht man allein schon am Verhältnis von Text zu Bildern. Dieses Buch ist relativ textlastig und beschreibt mehr, als es zeigt, worauf es in der Makrofotografie ankommt. Deshalb finden sich kaum Informationen zum benötigten Equipment, dafür umso mehr Informationen zu Erstellung, Vorbereitung und Bearbeitung von Makrofotografien.
Wobei anzumerken ist, dass je nach Thematik, doch Equipment vorgestellt wird, wenn z.B. die Erstellung von Fotografien mittels Einstellschlitten beschrieben wird. In diesem Buch finden sich zudem viele speziellere Themen, wie z.B. der Umgang mit Lupen- oder Mikroskopobjektiven. Der Anspruch ist teilweise recht hoch, um gelungene Fotos zu erstellen.
Dennoch habe ich in vielen Kapiteln gespürt, wie sehr das Autorenpaar Kyra und Christian Sänger für die Makrofotografie brennen. Oder ihr verfallen sind, je nach Sichtweise. Ich finde es bemerkenswert, wie sie nahezu alle Aspekte der Makrofotografie durchprobiert und exerziert haben.
Fazit
Wer einen großen Schritt bei der Erstellung von Fotos des Kleinen weiterkommen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig. Wo der Anfänger überfordert wird, kann der fortgeschrittene und ambitionierte Fotograf sich weiterentwickeln. Ich habe aus diesem Buch viel mitgenommen, auch wenn ich noch viel zu lernen habe.
Der Einstieg in die Makrofotografie gelingt mit der Fotoschule deutlich besser. Wer zur Masterclass mehr Informationen benötigt, findet diese zusammen mit einem Blick ins Buch auf den Seiten des Rheinwerk Verlags.
Dieses Buch gibt es eBook only und hat einen Umfang von 271 Seiten. Bei Amazon gibt es aktuell einen Zahlendreher. Dort steht eine Seitenzahl von 764.
![[Fotografie] Masterclass Makrofotografie 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/masterclass_makrofotografie.jpg)
Titel: Masterclass Makrofotografie: Techniken und Projekte für außergewöhnliche Nahaufnahmen
Autor: Sänger, Kyra & Christian
Genre: Fotografie / Fotoschule
Seitenzahl: 271
Verlag: Rheinwerk Verlag
Originaltitel: Pines
Übersetzer: Kerstin Fricke
Herkunft: USA
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich »Über diesen Blog«.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Fotografie] Masterclass Makrofotografie 4 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.