[Fotografie] Masterclass Makrofotografie

Eines vor­weg: Dieses Buch rich­tet sich an min­des­tens Fortgeschrittene der Makrofotografie. Anfänger dürf­ten mit die­sem Buch schnell über­for­dert sein. Das sieht man allein schon am Verhältnis von Text zu Bildern. Dieses Buch ist rela­tiv text­las­tig und beschreibt mehr, als es zeigt, wor­auf es in der Makrofotografie ankommt. Deshalb fin­den sich kaum Informationen zum benö­tig­ten Equipment, dafür umso mehr Informationen zu Erstellung, Vorbereitung und Bearbeitung von Makrofotografien.

Wobei anzu­mer­ken ist, dass je nach Thematik, doch Equipment vor­ge­stellt wird, wenn z.B. die Erstellung von Fotografien mit­tels Einstellschlitten beschrie­ben wird. In die­sem Buch fin­den sich zudem vie­le spe­zi­el­le­re Themen, wie z.B. der Umgang mit Lupen- oder Mikroskopobjektiven. Der Anspruch ist teil­wei­se recht hoch, um gelun­ge­ne Fotos zu erstel­len.

Dennoch habe ich in vie­len Kapiteln gespürt, wie sehr das Autorenpaar Kyra und Christian Sänger für die Makrofotografie bren­nen. Oder ihr ver­fal­len sind, je nach Sichtweise. Ich fin­de es bemer­kens­wert, wie sie nahe­zu alle Aspekte der Makrofotografie durch­pro­biert und exer­ziert haben.

Fazit

Wer einen gro­ßen Schritt bei der Erstellung von Fotos des Kleinen wei­ter­kom­men möch­te, ist bei die­sem Buch genau rich­tig. Wo der Anfänger über­for­dert wird, kann der fort­ge­schrit­te­ne und ambi­tio­nier­te Fotograf sich wei­ter­ent­wi­ckeln. Ich habe aus die­sem Buch viel mit­ge­nom­men, auch wenn ich noch viel zu ler­nen habe.

Der Einstieg in die Makrofotografie gelingt mit der Fotoschule deut­lich bes­ser. Wer zur Masterclass mehr Informationen benö­tigt, fin­det die­se zusam­men mit einem Blick ins Buch auf den Seiten des Rheinwerk Verlags.

Dieses Buch gibt es eBook only und hat einen Umfang von 271 Seiten. Bei Amazon gibt es aktu­ell einen Zahlendreher. Dort steht eine Seitenzahl von 764.

cover

Titel: Masterclass Makrofotografie: Techniken und Projekte für außer­ge­wöhn­li­che Nahaufnahmen
Autor: Sänger, Kyra & Christian
Genre: Fotografie / Fotoschule
Seitenzahl: 271
Verlag: Rheinwerk Verlag

Originaltitel: Pines
Übersetzer: Kerstin Fricke
Herkunft: USA
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich »Über die­sen Blog«.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert