Gemeinsam lesen #216

gemeinsam lesen

 

Eine Mitmach-Aktion von und für Buchblogger.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gera­de Der Fährmann von Christopher Golden. Ich bin auf Seite 238 (von 372).

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Eigentlich hät­te der Morgen etwas Trost brin­gen sol­len, doch die Welt war offen­bar noch lan­ge nicht im Gleichgewicht.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ein Horrorbuch, von dem ich zum ers­ten Mal tat­säch­lich auf dem Schlunzen-Bücher-Blog gehört gele­sen habe. Klar, heut­zu­ta­ge ist es nicht mehr so außer­ge­wöhn­lich, wenn ein Verlag gegrün­det wird, um ein Buch zu ver­le­gen. Deswegen habe ich mir das Buch auch nicht gekauft. Es ist viel­mehr die Story, die mich ange­lockt hat.

Und ehr­lich gesagt auch die Illustrationen, die ich ehr­lich gesagt, nicht sooo umwer­fend fin­de, jetzt, wo ich das Buch in den Händen hal­te. Natürlich fin­det sich auch sehr gut gemach­te Illustrationen dar­un­ter, die das Erzählte gut unter­ma­len.

Das Buch gibt es der­zeit nur gebun­den – nicht als Taschenbuch und nicht als E‑Books, wobei letz­te­res der­zeit in Vorbereitung ist. Dann feh­len aller­dings die Illustrationen.

 

4. Sparst du einen gewissen Betrag für jedes gelesene Buch, um dir davon neue Bücher zu kaufen? Oder hast du darüber zumindest schonmal nachgedacht?

Irgendwie ver­ste­he ich die Frage nicht 😉 Ich inter­pre­tie­re sie mal so, ob ich mehr oder min­der regel­mä­ßig spa­re, um neue Bücher zu kau­fen.

Da ich das Studentenleben schon vor gerau­mer Zeit hin­ter mir gelas­sen habe und mich zu den glück­li­chen Menschen zäh­len darf, die über ein regel­mä­ßi­ges Einkommen ver­fü­gen und zudem mei­nen Lebensstandard so gestal­te, dass er zu mei­nem Einkommen passt, habe ich im Monat einen gewis­sen Betrag über, den ich für Freizeitausgaben nut­zen kann.

Sparen tu ich aller­dings den­noch, um eine gewis­se Rücklage zu schaf­fen, wenn mal was kaputt­geht. Die Waschmaschine, kurz bevor der Wäscheberg für den Urlaub gewa­schen wer­den soll, die Spülmaschine, kurz bevor man die Party sei­nes Lebens fei­ern möch­te oder der Kühlschrank, kurz nach­dem man ihn bis zum Rand befüllt hat – sol­che Dinge eben, die das Leben schreibt.

Übrigens lese ich nicht nur gekauf­te Bücher, son­dern grei­fe auch auf Rezensionsexemplare zurück. In Kürze wer­de ich den ein oder ande­ren Beitrag zum Thema Buchblog ver­öf­fent­li­chen, in denen ich auch das Thema auf­grei­fen wer­de. Zusätzlich gibt es bei Thalia und Amazon immer wie­der kos­ten­lo­se E‑Books, unter denen sich hin und wie­der auch mal eine Perle befin­det.

 


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben geru­fen wur­de. Die Aktion fin­det wöchent­lich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dür­fen auch nach Dienstag noch beant­wor­tet wer­den.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert