Gemeinsam Lesen #220

gemeinsam lesen

 

Eine Mitmach-Aktion von und für Buchblogger.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese der­zeit (und sogar aus­nahms­wei­se aus­schließ­lich) Ninurta – Die Unendlichen von Lori M. Lee und bin auf Seite 111 (von 288).

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Mein Blick schoss vom Emryns Gesicht zu dem win­zi­gen Tornado in sei­ner Hand.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Warum schaf­fen es Verlage nicht dar­auf hin­zu­wei­sen, dass es sich bei einem Buch um einen zwei­ten Teil oder eine Serie han­delt? Wie zum Beispiel bei die­sem Buch, dem offen­sicht­lich “Die Fäden der Zeit” vor­aus­ge­gan­gen ist. Erst der komi­sche Einstieg in das Buch brach­te mich auf die Idee, mal nach­zu­schau­en, was die Autorin sonst noch so fabri­ziert hat. Und sie­he da …

Das ist mir kürz­lich erst mit Hinter dem Café das Meer pas­siert, bei dem es sich eben­falls um eine Serie han­delt. Eigentlich soll­ten die Verlage ja wis­sen, was sie da ver­öf­fent­li­chen.

Bisher geht es im Großen und Ganzen, das Buch auch ohne den ers­ten Teil zu lesen. Ich hof­fe, dass das auch so blei­ben wird.

 

4. Buchblogger-Elite. Gibt es sowas? Zählst du dich dazu bzw. wie stehst du dazu?

Nein, das gibt es defi­ni­tiv nicht!

Das gibt es eben­so wenig, wie es eine Richtlinie gibt, wie eine Rezension aus­zu­se­hen hat. Es mag Buchblogs geben, die öfter besucht wer­den als ande­re, aber das ist bei Websites bekannt­lich kein Garant für Qualität.

Manche Blogger inves­tie­ren rela­tiv viel Zeit in ihr Hobby und es fin­den sich dort recht vie­le Aktionen. Natürlich zieht das Besucher an. Grundsätzlich gilt für Rezensionen aber das glei­che, was für die Bücher selbst gibt: Es gibt nun mal unter­schied­li­che Geschmäcker und das, was dem einen gefällt, fin­det der ande­re gräu­se­lich.

 


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben geru­fen wur­de. Die Aktion fin­det wöchent­lich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dür­fen auch nach Dienstag noch beant­wor­tet wer­den.


[the_ad id=“1345”]

4 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank,

    Deine aktu­el­le Lektüre ken­ne ich lei­der nicht. Dafür weiß ich jetzt, dass “Hinter dem Café das Meer” eine Serie ist. Das ist gut zu wis­sen, denn das Buch befin­det sich noch auf mei­ner Wunschliste. Ich gebe Dir im Übrigen abso­lut recht, dass es sehr ärger­lich ist, wenn man sowas nicht vor­her weiß!

    Deinen Gedanken zur Buchblogger-Elite kann ich nur zustim­men 🙂

    Hier ist mein Beitrag.

    Viele Grüße und einen schö­nen Tag,
    Marion

  2. Hallo Frank, 🙂
    ich ver­ste­he auch nicht, war­um man nicht ein­fach – z.B. hin­ten auf den Klappentext oder vor­ne – schrei­ben kann, was für einen Teil der Reihe man in der Hand hat. Das habe ich bei eini­gen Büchern auch schon gese­hen, lei­der aber nicht bei allen.
    Den ers­ten Band habe ich schon mal gese­hen. Ich hof­fe, dass es wei­ter­hin auch ohne den ers­ten Band ver­ständ­lich bleibt. 🙂
    Bei Frage 4 kann ich dir nur zustim­men. 🙂

    Liebe Grüße
    Marina

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert