Gemeinsam Lesen #232

gemeinsamlesen

Eine Mitmach-Aktion von und für Buchblogger.
Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben geru­fen wur­de. Die Aktion fin­det wöchent­lich immer diens­tags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dür­fen auch nach Dienstag noch beant­wor­tet wer­den.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ganz frisch habe ich Das Erwachen des Feuers von Anthony Rayn ange­fan­gen zu lesen. Ich bin der­zeit auf Seite 84 von 691.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

“Er träum­te von sei­ner ers­ten Begegnung mit Derk und Joya, zwei ver­ängs­tig­ten Kindern, die sich inmit­ten des Gestanks und Schmutzes der Pfählergasse anein­an­der­dräng­ten.”

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich bin zwar kein Freund von Buchreihen und Trilogien, aber ich woll­te unbe­dingt mal wie­der von Drachen in einem Fantasybuch lesen. Und zwar in der Art, in der sie die Hauptrolle und nicht nur irgend­ei­ne Nebenrolle ein­neh­men. Sehr viel mehr kann ich noch nicht sagen, weil ich noch nicht so wirk­lich weit im Buch vor­an­ge­kom­men bin. Habe ja auch erst ges­tern ange­fan­gen zu lesen …

 

4. Was ist dein Lieblingsgenre und warum magst du genau dieses Genre so gerne?

Als “Untertitel” zu mei­nem Blog ver­wen­det ich den Slogan “Thriller Horror Fantasy”, was eben den Genres ent­spricht, die ich ger­ne lese. Wobei es wie damals bei Veröffentlichungen inner­halb des Studiums ist, dass das Wichtigste zum Schluss steht. Im Fantasy-Genre ist alles mög­lich, wobei ich mich gern im High-Fantasy ver­lie­re. Mit viel Magie und fan­tas­ti­schen Wesen, die ger­ne auch mal anders agie­ren dürf­ten, als ihr Klischees es von ihnen ver­langt.

Ein Horrorbuch lese ich auch immer wie­der mal gern, wobei ich weni­ger den Splatter-Horror mag, der oft­mals ein biss­chen geist­los daher kommt. Aber Bücher, wie z.B. “Es” von Stephing King, das dem­nächst als Neuverfilmung in die Kinos kommt, hat mir schon sehr zuge­sagt. Es darf eben auch gern span­nend wer­den und die Geschichte darf auch rasant an mir vor­bei­rau­schen. Ein biss­chen Nervenkitzel muss schon vor­han­den sein, damit es nicht zu lang­wei­lig wird und mich ein­schlä­fert.

 


Seit kur­zem bin ich mit mei­nem Blog auch auf Facebook zu fin­den.


 

BTW: Wie vie­le ande­re auch, lese ich oft­mals die ande­ren Beiträge der ande­ren Gemeinsam-Lesen-Buchblogger, hin­ter­las­se aber nicht immer einen Kommentar.

 


 

Schau doch mal in die Blogtour der Grenzen-Saga her­ein. Über mei­nen Tourbeitrag gelangt ihr zu den ande­ren teil­neh­men­den Blogs.

 

grenzen 03

 

 


[the_ad id=“1345”]

2 Kommentare

  1. Huhu Frank,

    über dei­nen Blog stol­pe­re ich gera­de zum ers­ten Mal, aber dein Lesegeschmack gefällt mir! 😀 Ich blei­be mal als Leserin da.
    Fantasy, ger­ne auch High-Fantasy (obwohl ich da lei­der in letz­ter Zeit weni­ger zu kom­me… :O), ist auch mein Lieblingsgenre. Und eben­so lese ich ab und an ger­ne Stephen King oder ähn­li­ches. 😉
    Dein aktu­el­les Buch habe ich eben schon bei einem ande­ren Gemeinsam lesen Teilnehmer ent­deckt und auf mei­ne Wunschliste gepackt. 🙂

    LG Alica
    Mein Beitrag!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert