Gemeinsam Lesen #260

gemeinsamlesen

Eine Mitmach-Aktion von und für Buchblogger.
Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben geru­fen wur­de. Die Aktion fin­det wöchent­lich immer diens­tags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dür­fen auch nach Dienstag noch beant­wor­tet wer­den.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese der­zeit “Die Hauptstadt” von Robert Menasse und bin aktu­ell bei ca. 8%.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

»Eine Depression muss man sich leis­ten kön­nen.«

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bisher weiß ich noch nicht so recht, was ich von dem Buch hal­ten soll. Der Schreibstil ist zumin­dest sehr erfri­schend, nur die Handlung(en) wirft noch ein paar Fragen auf. Allerdings bin ich noch recht am Anfang. Und immer­hin hat die­ser euro­päi­sche Roman den Buchpreis 2017 gewon­nen … dafür, dass ich für gewöhn­lich kei­ne “aus­ge­zeich­ne­ten” Bücher lese …

 

4. Von welchem Autor, von dem lange nichts mehr erschienen ist, wünscht du dir ein neues Buch?

Ich war­te wie so vie­le ande­re auf den Abschluss der Trilogie der Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss (immer­hin seit über 5 Jahren). Außerdem auf die Fortsetzung von Rodinia von Laurence Horn. Immerhin soll die­ses Buch noch in die­sem Jahr erschei­nen. In Sicht ist aber auch die­ser zwei­te Teil nicht.

 

 

Schon gesehen?

Q1 2018kinderbuecherMit mei­nem Rückblick auf das ers­te Quartal des Jahres 2018 wer­fe ich einen Blick zurück auf die 58 Besprechungen zu Büchern, Graphic Novels und Kindermusik-CDs.

Ebenfalls nun online ist mein neu­er Kinderbücherbereich, in dem ich die (emp­feh­lens­wer­ten) Bücher vor­stel­le, die für und über Kinder geschrie­ben wur­den.

 


Wie gewohnt, lese ich die meis­ten Beiträge der ande­ren Teilnehmer an die­ser Blogger-Mitmachaktion im Stillen und hin­ter­las­se nicht immer einen Kommentar.

 


[the_ad id=“3637”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert