[Geschenkebuch] Die kleine Bibliothek der positiven Gefühle: Heiterkeit

Bekannte Namen wie z.B. Kurt Tucholsky, Arthur Schopenhauer, Johann Wolfgang Goethe oder Mary Shelley quer durch die Epochen der Literatur fin­den sich in die­sem Buch wie­der. Für die Klugscheißerchen, natür­lich nicht nur die Namen, son­dern auch deren Werke. Es han­delt sich um eine Anthologie humor­vol­ler Kurzgeschichten, die nicht län­ger als ein paar Seiten sind und dem­nach sehr gut zwi­schen­durch gele­sen wer­den kön­nen.

Die Kurzgeschichten wer­den getrennt durch Gedichte oder Zitate eben­falls bekann­ter Autoren, Dichter oder Philosophen, die Inhaltsverzeichnis nicht auf­ge­führt sind. Allen Texten gemein ist die titel­ge­ben­de Heiterkeit oder Frohsinn, wie es etwas alter­tüm­lich auch heißt. »Lache in die Welt hin­ein. Geschichten & Gedichte, die fröh­lich stim­men«. So der Untertitel des Buchs. Nun, los­ge­lacht habe ich bei den Geschichten jetzt nicht, aber sie ver­sprü­hen schon Gefühle wie Freude, Fröhlichkeit oder eben Heiterkeit.

cover

Titel: Die klei­ne Bibliothek der posi­ti­ven Gefühle: Heiterkeit
Autor: Diverse
Genre: Geschenkebuch / Kurzgeschichten / Prosa
Seitenzahl: 80
Verlag: arsEdition

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2025

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert