Endlich kommt die erfolgreiche Graphic Novel Reihe auch nach Deutschland und wird auch die hiesigen Leser in seinen Bann ziehen. Denn dieser erste Band schafft die besten Voraussetzungen für eine spannende Reihe.
Ein Einstieg
Wie es sich für einen Einstieg gehört, werden zuerst die Charaktere eingeführt und zu ihrem Schicksal begleitet. Dabei merkt man dem Buch sicherlich an, dass es sich an ein jüngeres Publikum richtet. Denn anders als bei vergleichbaren Graphic Novel Reihen wie z.B. Bones, sind die Kommentare und Dialoge nicht derb oder anzüglich.
Nach Verlagsangaben eignet sich das Buch für Kinder ab einem Alter von zirka 8-12 Jahren. Eine Einschätzung, die ich teile, obgleich die ein oder andere Szene im Buch etwas grausam, aber nie explizit ist. Es kommt meines Erachtens auf die bisherige Leseerfahrung des Kindes an. Selbstverständlich ist das Buch auch für ältere Semester interessant.
Die Texte sind vergleichsweise kurz und einfach gehalten und oftmals verstehen es die Autoren die Geschichte gänzlich ohne Text zu erzählen. Wer nicht gerne viel liest ist hier ebenso an der richtigen Adresse wie etwas lesefaulere Kinder. Allerdings sind die Zeichnungen in diesem Werk nicht derart künstlerisch wertvoll wie in anderen Werken, die die Geschichte ohne Text erzählen (wie z.B. das großartige “Haunter of Dreams“).
Fazit
Dieser erste Band liefert einen sehr gelungenen Einstieg in diese phantastische Erzählung und macht Lust auf die kommenden Teile, die hoffentlich alle den Weg nach Deutschland finden. Wer gerne nicht ganz so komplexe und opulente Graphic Novels liest, ist hier genau richtig.