Gezeichnet wie ein Comic, erzählt wie eine Novel. Ohne Umschweife wird die Amulett-Graphic-Novel-Reihe weitererzählt und es ist absehbar, wie sehr sich die Erzählung wandelt, nachdem im ersten Teil die Charaktere und die Haupthandlung eingeführt wurden.
Viel Feind …
Insgesamt habe ich den zweiten Band etwas ernster und auch brutaler empfunden. Auch wenn das Lesealter ab acht Jahren angegeben ist, sollte das Kind schon ein wenig Leseerfahrung mitbringen, um von den dargestellten Zeichnungen nicht überfordert zu sein.
Im Fokus steht der Machtkampf des Amuletts mit ihrer Trägerin und gleichzeitig Hauptfigur in dieser Graphic Novel. Es werden weitere Details der Hintergrundgeschichte geklärt und die Charaktere werden konsequent weiterentwickelt. Zudem kommen neben der neuen “Fraktion” der Elfen auch weitere Charaktere hinzu, die der Geschichte mehr Komplexität verleihen.
Für Kinder ist die Geschichte sicherlich vergleichsweise anspruchsvoll, so dass ich denke, dass auch für diesen Aspekt eine gewisse Leseerfahrung vorhanden sein muss. Richtig komplex ist sie zwar nicht, aber ggf. sollte sich Band 1 nochmals vorgenommen werden. Erwachsene Leser dürften wohl weniger am Anspruch der Geschichte scheitern.
Fazit
Kazu Kibushi hat mehrere kleine Kniffe angewandt, um die Spannung im zweiten Teil ebenso zu erhöhen wie den Anteil der Action-Szenen. Beides ist sehr gut gelungen. Mit persönlich sind die Zeichnungen ein bisschen zu comichaft, aber das ist bekanntlich geschmackssache. Anderen kommt der Comicstil vermutlich genau recht. Alles in Allem eine sehr gelungene Fortführung der Reihe, die der Leser in jedem Fall im Blick behalten sollte.