[Graphic Novel] Mythen der Antike: Perseus und Medusa

Perseus ist einer der Heroen der grie­chi­schen Mythologie. Wie bei vie­len mythi­schen Figuren gibt es nicht die eine rich­ti­ge Fassung der Geschichte, son­dern es gibt derer vie­le. Die hier erzähl­te Variante macht da kei­ne Ausnahme und es ist eine Version von vie­len. Nämlich die des Autors Luc Ferry.

Wahl des Schwerpunkts

Es ist klar, dass ein Comic einen Mythos nicht mit dem Tiefgang dar­stel­len kann wie ein Buch und der Autor bei der Wahl der dar­ge­stell­ten Szenen sei­ne Schwerpunkte set­zen muss. In die­sem Comic sind die­se mei­nes Erachtens nicht immer gut gewählt wor­den. Manche Szenen sind etwas zu lang gewor­den, wäh­rend ande­re etwas kurz kamen. Ausgerechnet zen­tra­le Ereignisse wur­den in mei­nen Augen zu knapp dar­ge­stellt. Ich muss geste­hen, dass der gesam­te Mythos ein paar Seiten mehr ver­dient hät­te.

Zeichnerisch ist der Mythos grund­so­li­de umge­setzt wor­den. Lediglich bei den Gesichtsausdrücken ist nicht der gro­ße Wurf gelun­gen. Es scheint, als ob Giovanni Lorusso nur ein paar Versionen bestimm­ter Emotionen in sei­nem Fundus hat, denn vie­le Darstellungen ähneln sich zu stark. Es ist eher bezeich­nend, wie gleich er die­se Zeichnungen hin­ge­kriegt hat. Mir ist die­ser Mangel an Abwechslung aber eher nega­tiv auf­ge­fal­len.

Fazit

Ich bin gern in der grie­chi­schen Mythologie unter­wegs und mag es, wenn die Sagen und Legenden immer wie­der neu inter­pre­tiert wer­den. In die­ser Comic-Version von Perseus sind mir aller­dings eini­ge Szenen zu kurz gekom­men (wäh­rend ande­re etwas zu viel Raum erhal­ten haben). Zusammen mit der zeich­ne­ri­schen Qualität wird der Comic nur noch bedingt emp­feh­lens­wert. Klar, wer die Reihe „Mythen der Antike“ sam­melt, kommt an die­sem Band nicht vor­bei. Ob an der Mythologie Interessierte zugrei­fen, soll­te wohl­über­legt sein.

cover Mythen der Antike: Perseus und Medusa

Titel: Mythen der Antike: Perseus und Medusa
Autor: Ferry, Luc
Illustrator: Lorusso, Giovanni
Genre: Comic
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 5 von 27

3/5

Originaltitel: Persée et la Gorgone Méduse
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2017 / 2020 (org./dt.)

Derzeit gibt es 27 Bände der “Mythen-der-Antike”-Reihe von Luc Ferry aus dem Splitter Verlag (ver­mut­lich sind aber mehr in Planung). Alle Bände der Reihe habe ich in einer Übersicht vor­ge­stellt. 

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Graphic Novels und Comics fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung: Es gibt eine Übersicht zu allen Büchern bei Amazon (Werbelink) und beim Splitter Verlag (unbe­zahl­ter Infolink).

Ein Kommentar

  1. Perseus gehört zu den beson­ders berühm­ten Heroen der grie­chi­schen Mythologie. Natürlich gibt es sehr vie­le Quellen, die über Perseus berich­ten. EINE all­ge­mein­gül­ti­ge Fassung gibt es des­halb nicht. Wie heißt die Mutter des Perseus. Dabei han­delt es sich um Prinzessin Danáē, Tochter des Königs Akrisios (Stadt Argos). King Kong Zeus befruch­te­te Danáē in der Gestalt von einem Goldregen und ist somit der Vater des Perseus. Die berühm­te Andromeda (äthio­pi­sche Prinzessin) wur­de die Gemahlin des Perseus. Perseus und Andromeda haben eini­ge Nachkommen gezeugt, berühmt dabei ist Gorgophone. Gorgo bezieht sich auf die Gorgone Medusa, die von Perseus ent­haup­tet wur­de.

    Perseus erleb­te eini­ge Abenteuer, so töte­te er neben Medusa auch das Meeresungeheuer Keto. Die Geschichte des Perseus ->

    https://www.mythologie-antike.com/t53-perseus-sohn-des-zeus-und-held-der-die-medusa-enthauptete

    Quellen

    Bibliotheke des Apollodor » 1,87; 1,94; 2,35–59; 3,117

    Herodot, Historien 2,91; 6,53; 7,61; 7,150

    Hesiod, Theogonie 280; Der Schild des Herakles » 216–230; Eoien 129,11; 135,3

    Pausanias, Reisen in Griechenland 1,22,7; 2,15,3–4; 2,16,2–3; 2,18,1; 2,20,4; 2,21,5–7; 2,22,1; 2,23,7; 2,27,2; 3,1,4; 3,2,2; 3,17,3; 3,18,11; 3,20,6; 4,2,4; 4,35,9; 5,18,5; 10,10,5

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert