![[Graphic Novel] Neil Gaimans Niemalsland 3 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Welch skurrile Welt, die sich unterhalb Londons auftut. Eine Absonderlichkeit, die durch die optisch sehr gut gelungene Darstellung in dieser Graphic Novel deutlich verstärkt wird.
Das Buch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman, wobei sich diese Graphic Novel vergleichsweise dicht an diese Vorlage hält. In meinen Augen wurde die Welt sogar recht gut dargestellt. Selbstredend inklusive der expliziten Darstellung von Gewalt, weswegen das Buch nicht in Kinderhände gehört und meines Erachtens das empfohlene Lesealter bei 16 Jahren und nicht wie vom Verlag angegeben bei 14 Jahren liegen sollte.
Und überhaupt ist die gesamte Optik und Aufmachung des Buchs über alle Zweifel erhaben. Als Leser merke ich sehr deutlich, dass ich eine hochwertig gebundene Deluxe-Ausgabe in den Händen halte.
Ein wenig auf der Strecke blieb in diesem Buch die Ausarbeitung der Figuren. Vor allem der Protagonist wirkt bei weitem nicht so einfältig wie im Buch und ist nicht unbedingt dieser bedingungslose und überaus unsympathische Anti-Held, wie er im Buch dargestellt wird.
Die Geschichte selbst ist natürlich auch ohne Kenntnisse der Vorlage verständlich und bleibt vergleichsweise einfach und linear (was natürlich der Vorlage geschuldet ist). Große Überraschungen gibt es nicht, weswegen ich als Leser aber nicht minder Spaß hatte, nach Unter-London zu reisen.
Dieser Einzelband ist nicht nur edel aufgemacht, sondern stellt die Buchvorlage optisch hervorragend in Szene. Die von Neil Gaiman geschaffene Welt wurde in meinen Augen sehr passend getroffen und ich konnte viele Details der Romanvorlage wiedererkennen, wodurch diese Lektüre gleich doppelt so viel Spaß gemacht hat. Fans hochwertiger Graphic Novels mit teils abgedrehten Geschichten, sind hier genau richtig.
Die Graphic Novel erschien zuerst 2007 (in den USA 2005) und wurde 2018 als Deluxe-Hardcover neu verlegt. Die Erzählung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman, der in Deutschland 1997 in die Läden kam. Ich habe das Buch als Hörbuch 2017 gehört und hier auf dem Blog vorgestellt.
Titel: Neil Gaimans Niemalsland
Illustrator: Fabry, Glenn
Autor: Carey, Mike
Genre: Graphic Novel / Fantasy
Seitenzahl: 224
Verlag: Panini Verlag
Originaltitel: Neil Gaiman’s Neverwhere
Übersetzer: Gerlinde Althoff
Herkunft: USA
Jahr: 2005 / 2018 (org./dt.)
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hallo,
ich kann mich gut erinnern:
Da war ich noch in der Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlern, “Niemandsland” trudelte als Rezensionsexemplar ein – und außer mir wollte es niemand lesen. Aber wie habe ich dieses Buch geliebt… Hach ja. Später habe ich das englische Original gelesen und die Serie geschaut – und eigentlich wäre es mal wieder Zeit, mich damit zu beschäftigen.
Die Graphic Novel wäre da doch eine gute Idee. Danke für die Rezension und die Anregung!
LG,
Mikka
Hallo Mikka,
ich find ja auch, dass das Buch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Die Graphic Novel ist sicherlich ein guter Weg, um mal wieder einen Abstecher nach Unterlondon zu machen. Viel Spaß dabei, wenn Du den Schritt wagst 😃
Viele Grüße
Frank
Schönen guten Morgen!
Auch wieder eine Graphic Novel die mich neugierig macht – die Liste wird immer länger *lach*
Ich hab deinen Beitrag deshalb auch gerne heute in meiner Stöberrunde verlinkt, da kaum Diskussionsbeiträge in den letzten Wochen zu finden waren hab ich mich heute mal hauptsächlich Rezensionen zum Thema genommen 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee, danke für die Verlinkung. Tatsächlich gibt es bei den Graphic Novels sehr viele, die mir ins Auge springen. Eine, die auch für Dich spannend sein dürfte, ist die GN-Umsetzung von “Der Goldene Kompass”. Die muss ich mir noch besorgen 😉
Viele Grüße
Frank