Étienne Davodeau durchwandert seine Heimat Frankreich, um zwei Orte symbolisch miteinander zu verbinden, die bleibende Spuren der menschlichen Spezies hinterlassen (werden). Der eine Ort ist Pech Merle in Cabrerets, der andere das rund 170 km
![[Comicreportage] Das Recht der Erde 1 das recht der erde](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/02/das_recht_der_erde-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Étienne Davodeau durchwandert seine Heimat Frankreich, um zwei Orte symbolisch miteinander zu verbinden, die bleibende Spuren der menschlichen Spezies hinterlassen (werden). Der eine Ort ist Pech Merle in Cabrerets, der andere das rund 170 km
Der Titel dürfte den ein oder anderen an das Buch »Ein Korb voller Köpfe« erinnern und in der Tat ist dies die Fortsetzung. Joe Hill erzählt die Geschichte um die Axt weiter und bringt drei
Dieses Buch ist so in den USA nicht veröffentlicht worden. Vielmehr ist diese »düstere Marine-Geschichte des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs« als Episoden- bzw. Fortsetzungsgeschichte in den bisher unter dem Label der Hill House Comics veröffentlichten Büchern erschienen.
Mit der Farm der Tiere hat der dritte Band von Schloss der Tiere nichts mehr zu tun. Es wird vielmehr gezeigt, wie die Wege einer friedlichen Revolution verlaufen können. Die Tiere lehnen sich weiter gegen
Dieses Buch ist ein Prequel zu Roland Emmerichs zweiten Avatar Film. Ich persönlich finde die Bezeichnung Prequel etwas unglücklich gewählt, weil es nicht die Ereignisse vor dem Film erzählt, sondern parallel dazu. Allerdings ohne eine
Im Jahre 2007 erschien der erste Band der Graphic-Novel-Adaption von Stephen Kings „Der dunkle Turm“. Es sollte bis 2014 dauern, bis dieser Band den Weg nach Deutschland gefunden hat. Es folgten 15 weitere Bände, die
Eine Geschichte über Dream ohne Dream? Das wollte im ersten Band von »The Dreaming« nicht so recht funktionieren. Der wilde Stil und das Durcheinander wird im zweiten Band etwas anders und der Autor Simon Spurrier
Es hat fast den Anschein, als wollte dieser erste Band eine Fortsetzung des Spin Offs »Sandmann Universe« sein. Dream hat das Traumland verlassen und seine Grenzen und Barrieren fallen. Und laden damit gleichzeitig Gott und
Das Sandmann Universum ist quasi unerschöpflich. Es können immer wieder neue Geschichten erdacht werden, so dass es wenig verwunderlich ist, dass mit diesem Band eine neue Reihe eingeläutet werden möchte. Allerdings bin ich etwas enttäuscht
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
Die Graphic Novel Adaption des Tagebuchs von Anne Frank hielt sich dicht ans Original und versuchte den »Geist des Tagebuchs« wiederzugeben (was den Autoren auch leidlich gelang). Nun entstand die Idee, Annes Phantasiefreundin zum Leben
Wer den Namen Albert Einstein hört, hat direkt das Foto mit der herausgestreckten Zunge und die Formel E = mc² im Kopf. Welche Rolle die Formel im Leben von Albert Einstein spielt, wird in dieser
Sherlock Holmes ist eine sehr beliebte Figur, die durch ihre detailverliebte Art bekannt geworden ist, Indizien zu erkennen, wo andere nichts sehen, um damit einen Kriminalfall aufzulösen. Nur, wie macht er es? Wie muss es
Im ersten Band wurde die Welt erklärt, in die die beiden Geschwister Leo und Felix hereingeraten sind. Dieser Band war (mehr oder minder) logischerweise davon geprägt. Der zweite Teil schließt an den ersten nahezu nahtlos
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
Enola Holmes ermittelt wieder. Dieses Mal geht sie einer Entführung nach, die ihre Spuren weit in die Vergangenheit ausstreckt. Daneben gibt es klitzekleine Häppchen zur übergeordneten Handlung, was mit ihrer Mutter geschehen ist. Und selbstverständlich