[Historie] Königliches Blut – Kleopatra. Band 3

Ich dürf­te wohl wenig von der Geschichte ver­ra­ten, wenn ich sage, dass Caesar im römi­schen Rat den Tod fin­det. Damit steht auch Kleopatras Leben auf Messers Schneide und sie muss Rom flucht­ar­tig ver­las­sen. Schon das Cover des drit­ten Bands zeugt davon.

Die Intrigen und die Kämpfe um die Macht an Nil und Tiber gehen unge­ach­tet des­sen wei­ter. Aus die­sem Grund ver­harrt die Erzählung nicht nur beim Schicksal von Kleopatra, die ihr Land bei ihrer Rückkehr in einem deso­la­ten Zustand vor­fin­det, son­dern auch bei den Machthabern Roms. Denn die Schicksale von Rom und Ägypten sind noch immer eng mit­ein­an­der ver­bun­den.

Es gibt eini­ge Personen, die es sich zu mer­ken gilt und zudem wird die Geschichte recht zackig ohne groß­ar­ti­ge Ausschweifungen erzählt, wodurch eine gewis­se Komplexität ent­steht, die even­tu­ell den ein oder ande­ren Leser for­dert. Optisch hat sich indes im Vergleich zu den ande­ren bei­den Bänden wenig über­ra­schend wenig geän­dert. Mir per­sön­lich sind die Grafiken etwas zu bunt und comic­haft aus­ge­fal­len, aber Geschmäcker sind bekannt­lich ver­schie­den.

Fazit

Es bleibt eine kom­ple­xe Geschichte rund um Kleopatra. Durch die enge Verbindung zum römi­schen Reich kon­zen­triert sich die Darstellung nicht nur auf Kleopatras Leben, son­dern auch auf die poli­ti­sche Situation in Rom. Es ist qua­si eine kom­pak­te Geschichtsstunde über die Verhältnisse nach Caesars Tod. Auf jeden Fall ist auch der drit­te Teil sehr sehens­wert und lässt einen gespann­ten Leser zurück, der den vier­ten Band erwar­tet.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
buchcover kleopatra3

Titel: Königliches Blut – Kleopatra. Die ver­häng­nis­vol­le Königin Band 3
Autor: Gloris, Marie und Thierry
Illustrator: Mouclier, Joël
Genre: Graphic Novel / Historie
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 3 von X

4/5

Originaltitel: Les Reines de sang – Cléopâtre, la Reine fata­le 3
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2020 (org./dt.)

Dieser Vierteiler (es folgt auf jeden Fall noch ein fünf­ter Teil, nach­trgl. Anm.) ist Bestandteil der Serie “Königliches Blut”, in der die Leben unter­schied­li­che his­to­ri­scher Figuren als mehr­bän­di­ge Graphic Novels umge­setzt wur­den. Aus die­sem Grund darf der Leser sich nicht wun­dern, dass die­ser drit­te Teil über das Leben von Kleopatra als Band 11 der Reihe “könig­li­ches Blut” geführt wird. Die ers­ten bei­den Bände erzäh­len über das Leben von Isabella und die Bände 3 bis 8 über Alienor.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert