[Hörbuch] Ans andere Ende der Welt

Ich fin­de es sehr erstaun­lich, wel­chen Erfolg die Bücher von Philip Pullmann inter­na­tio­nal genie­ßen und wel­che Kontroversen sie aus­lö­sen. Schon die His Dark Materials Trilogie hat­te sehr hit­zi­ge Diskussionen aus­ge­löst, weil der Autor sich kri­tisch gegen­über den christ­li­chen Kirchen geäu­ßert hat­te. Und auch die­ser vier­te Band lässt wie­der die Gemüter kochen, nur an ande­rer Stelle, aber der Reihe nach.

Faszination Dæmon

Viele Leser sind fas­zi­niert von der Idee, dass ein Teil sei­nes Selbst in einem Tier (den Dæmonen) lebt, das selbst­stän­dig denkt und han­delt, aber doch so stark an den Menschen gebun­den ist, dass einer das Leid des ande­ren mit­trägt – bis zum Tode.

Und genau an die­se Bindung knüpft Pullman die Handlung die­ses Buchs, denn die Hauptfigur Lyra über­wirft sich mit ihrem Dæmon Pantalaimon. Und tat­säch­lich muss ich hier den kri­ti­schen Stimmen recht geben, denn die­ses Zerwürfnis fand ich gleich­falls unpas­send und im Buch etwas zu extrem dar­ge­stellt, dafür dass bei­de der­art eng mit­ein­an­der ver­bun­den sind.

Zusätzlich lässt sich Lyra auf ein phi­lo­so­phi­sches Gedankenspiel ein (das schluss­end­lich zum Zwist mit ihrem Dæmon führt), das ich in ihrer Situation als unpas­send emp­fand. Überhaupt wird das gesam­te Konstrukt der Bindung zwi­schen den Menschen und ihren Dæmonen sowie das gesam­te Weltbild der bis­her geschaf­fe­nen lite­ra­ri­schen Realität in Frage gestellt, was ich als unglück­li­chen Kunstgriff emp­fun­den habe, da die­se Beziehung über­haupt den Charme der Reihe aus­ge­macht hat.

Dass das Jordan College zu einem sehr ungast­li­chen Ort gewor­den ist, ver­stärkt die ins­ge­samt düs­te­re Stimmung in die­sem Buch noch­mals, so dass eini­ge Leser das Buch als Jugendbuch unge­eig­net emp­fin­den. Natürlich spie­len noch ande­re Szenen eine Rolle, die ich eben­falls als über­trie­ben bru­tal emp­fun­den habe und mich fra­ge, wes­halb Pullman das so expli­zit hat beschrei­ben müs­sen.

Rufus Beck hin­ge­gen hat wie­der einen sehr guten Job als Sprecher die­ses Hörbuchs hin­ge­legt, obgleich es ihm manch­mal schwer­fiel den jewei­li­gen Dæmonen eine Stimme zu ver­lei­hen.

Fazit

Der gro­ße Wurf ist mei­nes Erachtens Philip Pullman mit die­sem Buch nicht gelun­gen. Die Ideenlosigkeit, die ich im ers­ten Teil der “Book of Dust”-Trilogie (in Deutschland erschie­nen als “His Dark Materials 0: Über den wil­den Fluss”) ange­mä­ckelt habe, konn­te ich hier zwar nicht fest­stel­len, aber es konn­te mich auch nicht so packen, wie es sei­ner­zeit “Der Goldene Kompass”.

Da ich die Welt aber den­noch sehr reiz­voll fin­de, wer­de ich die­se Reihe treu blei­ben, auch wenn ich die­sen Teil ledig­lich den Fans der Serie ans Herz legen kann, die man m.E. so oder so ken­nen muss.

Manchmal ist es mir schlei­er­haft, wes­halb deut­sche Verlage nicht den Weg der Originalfassungen ein­schla­gen. Dort gibt es die “His Dark Materials”-Trilogie, die (wenig über­ra­schend) aus drei Teilen besteht. Dann beginnt der Autor eine neue Trilogie und nennt die­se “Book of Dust”, die ver­mut­lich gleich­falls aus drei Teilen bestehen wird. Das vor­lie­gen­de Buch ist dem­nach der zwei­te Teil die­ser Trilogie, ein drit­ter wird also fol­gen (VÖ der OV bis unbe­kannt).

Nur weil der ers­te Band die­ser Trilogie zeit­lich vor der His Dark Materials-Trilogie spielt, hat der Verlag die­sen ers­ten Teil in Deutschland zum null­ten Teil der His Dark Materials Trilogie gemacht. Und noch merk­wür­di­ger wird die­ser zwei­te Band der Trilogie als vier­ter der His Dark Materials geführt. Das aber wie gesagt nur in Deutschland. Warum die­ser Sonderweg ein­ge­gan­gen wird, ist mir sehr schlei­er­haft.

Eine Book of Dust Trilogie wird es ergo in Deutschland so nicht geben, auch wenn (um die Verwirrung zu ver­stär­ken) Amazon sie so sor­tiert. Der Leser (und Hörer) darf also nicht ver­wun­dert sein, dass Pullman in sei­nem Vorwort schreibt, dass dies der zwei­te Band von “The Book of Dust” ist.

Aus die­sem Grund emp­feh­le ich die Reihe so zu lesen, wie sie im eng­li­schen Original erschie­nen ist und nicht wie der Carlsen Verlag sie für den deut­schen Markt durch­num­me­riert, also nicht “Über den wil­den Fluss” vor der “His Dark Materials” Trilogie!

Meine emp­foh­le­ne Lese-Reihenfolge:

  1. Der gol­de­ne Kompass (His Dark Materials 1)
  2. Das magi­sche Messer (His Dark Materials 2)
  3. Das Bernstein-Teleskop (His Dark Materials 3)
  4. Über den wil­den Fluss (His Dark Materials 0)
  5. Ans ande­re Ende der Welt (His Dark Materials 4)
cover hoerbuch ans andere ende der welt

Titel: Ans ande­re Ende der Welt: His Dark Materials 4
Autor: Pullman, Philip
Sprecher: Beck, Rufus
Genre: Hörbuch/Fantasy
Hörzeit: 22 Stunden und 11 Minuten
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH
Print: Carlsen Verlag

3/5

Originaltitel: The Secret Commonwealth: The Book of Dust Volume Two
Übersetzer: Antoinette Gittinger
Herkunft: USA
Jahr: 2019 / 2020 (org./dt.)

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

5 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Ja, die­ses Zerwürfnis von Lyra und Pantalaimon war schon sehr über­ra­schend, aber ich fand, dass es zu den frü­he­ren Ereignissen gepasst hat, auch wenn ich es mir anders gewünscht hät­te.
    Ich moch­te es daher schon rund­um und fand gra­de die­se Wandlung zum etwas düs­te­ren gut, auch wenn mich eine Szene gegen Ende im Zug auch etwas gestört hat, das hät­te mei­ner Meinung nach nicht sein müs­sen.

    Warum die­se “Reihenaufteilung” im Deutschen gemacht wur­de ist mir auch schlei­er­haft. Klar spielt der “Fluss” vor­her, trotz­dem ist es eine neue Trilogie und dann kann man die auch so las­sen. Dass der ers­te davon zeit­lich vor dem gol­de­nen Kompass spielt kann man ja ander­wei­tig deut­lich machen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      ich ken­ne natür­lich Deine Liebe zu die­ser Reihe (immer­hin hast Du vor Audible mich auf den neu­en Teil auf­merk­sam gemacht ;)). Ich konn­te mit der neu­en Trilogie aller­dings nicht so recht warm wer­den. Die Welt bleibt natür­lich sehr fas­zi­nie­rend, aber irgend­was fehl­te mir. Der Zauber der ers­ten Bücher ist irgend­wie ver­lo­ren gegan­gen. Naja, ich wer­de ihr trotz­dem treu blei­ben 😀

      Es ist ja recht oft so, dass Verlage für den deut­schen Markt merk­wür­di­ge Anpassungen vor­neh­men, die kaum einer nach­voll­zie­hen kann – wer weiß, wel­che Marketing-Manager sich da aus­to­ben dür­fen … 😉

      Viele Grüße
      Frank

      1. Also den “Zauber” vom Goldenen Kompass hab ich hier auch nicht mehr rich­tig gespürt – das geht irgend­wie auch nicht mehr, weil das damals so was beson­de­res für mich war und ich von der Trilogie ein eben­so gro­ßer Fan bin wie von Harry Potter – und das heißt bei mir schon was *lach*

        “Über den wil­den Fluss”, das ist wirk­lich vor allem für Fans der Geschichte den­ke ich. Wenn ich das ein­zeln gele­sen hät­te, hät­te es mir sicher nicht so gut gefal­len …
        Wie er jetzt aber die Brücke schlägt davon auf spä­ter, als sie alle “erwach­sen” sind fand ich schon gut und ich mag es ein­fach mögen – da über­le­se ich dann auch schon­mal was, ob bewusst oder unbe­wusst 😀

        Ich muss da noch den letz­ten Band abwar­ten wie sich das noch ent­wi­ckelt – es ist ja alles offen, mehr oder weni­ger und ich hof­fe sehr, dass sich der Kreis schließt ^^

        1. Ja, das ist defi­ni­tiv so, dass der drit­te Band eini­ge Antworten lie­fern muss (und auch wird, da bin ich mir sicher :)) Nur wird der lei­der noch ein biss­chen auf sich war­ten las­sen, was natür­lich wenig erbau­lich ist. Aber die­ses “Elend” sind wir leid­ge­plag­ten Fantasy-Leser ja gewohnt 😀

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert