[Horror] Das Böse vor deiner Tür

In die­ser Anthologie hat sich die Crème de la Crème der deutsch­spra­chi­gen Spannungs- und Horrorliteratur zusam­men­ge­tan und sich jeweils eine Kurzgeschichte erdacht, die der Leserschaft das Gruseln bei­brin­gen soll. Okay, den ein oder ande­ren Autor kann­te ich noch nicht, was sich inhalt­lich jedoch nicht nega­tiv aus­wirkt.

Die Autoren haben sich eine bun­te Mischung erdacht, die the­ma­tisch sor­tiert prä­sen­tiert wur­de. Allen gemein ist, dass sie in Deutschland spie­len, wobei Geschichten dabei sind, bei denen dies eine Rolle spielt und wel­che, bei denen es im Grunde genom­men egal ist, wo die­se spie­len. Ein Großteil hat den Bezug zur Heimat, was ich per­sön­lich gut fin­de.

Am Anfang einer jeden Geschichte wer­den die Autorinnen und Autoren kurz vor­ge­stellt und jeder bzw. jede hat­te die Gelegenheit, kurz zu erläu­tern, wie er oder sie zum Horrorgenre gefun­den hat. Wenig erstaun­lich, dass der Name King sehr oft viel, aber auch ande­re Wege füh­ren ins Genre. Zusammen mit den Portraitfotos bekom­men die Geschichten einen klei­nen per­sön­li­chen Touch.

Wie es bei einer sol­chen Anthologie nun mal ist, gefällt die eine Geschichte mal mehr, mal weni­ger. Selbstredend kommt jeder mit sei­nem eige­nen Stil daher und ich kann für mich sagen, dass ein gro­ßer Name nicht immer für eine groß­ar­ti­ge Geschichte steht. Inhaltlich wer­de ich nun nicht alle 16 Geschichten durch­kau­en. Es sei so viel gesagt, dass es eine gute und gelun­ge­ne Mischung ist und ein »ech­ter« Reinfall ist nicht dabei. Somit kann ich die­se Anthologie ruhi­gen Gewissens allen Freunden der Schauerliteratur emp­feh­len.

Folgende Autoren und Autorinnen sind in die­sem Buch zu fin­den, hier auf­ge­lis­tet in der Reihenfolge, wie die Geschichten im Buch zusam­men­ge­stellt sind:

  • Andreas Gruber: Die Nacht unter der Teufelsbrücke
  • Iver Niklas Schwarz: Kilometer 267
  • Ivar Leon Menger: Eichendorf
  • Nina Blazon: Das Relikt
  • Markus Heitz: Convocantes
  • Sarah Bestgen: Schlaf, Mama, Schlaf
  • Wulf Dorn: Nachtgänger
  • Vera Buck: Das engs­te Tal
  • Andreas Eschbach: Kalkmänner
  • Uwe Laub: Nebelgrollen
  • Annika Strauss: Matilda
  • Frank Goldammer: Der Fehler
  • Liza Grimm: Hägglmoo
  • Thomas Finn: Der Spiegel
  • Vincent Voss: Frau Tutas und die Hexen aus Wakendorf II
  • Kai Meyer: Kalvarienberg
horror karte oben
horror karte unten

© dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Sehr span­nend fin­de ich die Karte, auf der zu sehen ist, wo die Leserschaft von den Autorinnen und Autoren gelotst wer­den.

boese vor deiner tuer cover

Titel: Das Böse vor dei­ner Tür: Unheimliche Geschichten
Autor: Dorn, Wulf; Schwarz, Iver Niklas (bei­de Hrsg.)
Genre: Horror / Anthologie
Seitenzahl: 512
Verlag: dtv

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert