[Horror] Das Monstrum – Tommyknockers

Diesen Roman habe ich vor lan­ger Zeit gele­sen und er war mir sehr posi­tiv in Erinnerung geblie­ben. Veröffentlicht wur­de der Roman im Jahre 1987 und es ist gut mög­lich, dass ich ihn nur kur­ze Zeit spä­ter gele­sen habe. Jetzt habe ich die Hörbuchversion als „ReRead“ genutzt, um noch­mals in den Science-Fiction-Roman ein­zu­tau­chen. Ein Genre, in dem sich King recht sel­ten bewegt. Witzigerweise wuss­te ich gar nicht mehr, wie der Roman endet. Jetzt weiß ich war­um.

Die Geschichte beginnt mit der Schriftstellerin Bobby, die bei einem Waldspaziergang über ein Stück Metall stol­pert, das sich als Raumschiff ent­puppt, das eine ganz beson­de­re Wirkung auf die Menschen haben wird. Hier spielt Stephen King sei­ne Stärke als Erzähler aus, weil er die­se Wirkung aus der Sicht von sehr vie­len Personen beschreibt, wes­halb das Buch in meh­re­re Teile unter­teilt ist. Das ist aber auch der Part, der von vie­len kri­ti­siert wird, denn King holt bei die­sen Darstellungen sehr ger­ne weit aus, damit sei­ne Figuren ein „Leben“ haben.

Dem Roman merkt man nur des­halb sein Alter an, weil King hier noch so man­che Erfahrungen aus sei­nem Leben ver­ar­bei­tet. Auch nutzt er gern vul­gä­re Ausdrücke und eine sehr umgangs­sprach­li­che Ausdrucksweise. Zudem gibt es ver­gleichs­wei­se vie­le Bezüge zu sei­nen ande­ren Werken, was von vie­len King-Lesern geschätzt wird. Ebenfalls ger­ne gese­hen ist der krie­chen­de Einzug des „Horrors“ in den Alltag der Menschen. Denn das Raumschiff hat eine ganz beson­de­re Wirkung auf die Menschen.

Eingesprochen wur­de das Buch von David Nathan, der mitt­ler­wei­le die Stimme der Kingschen Bücher ist. Ich mag sei­ne Stimme und fin­de es sehr anspre­chend, wie er die Bücher ein­liest.

Fazit

Ja, das Buch hat so sei­ne Längen. Aber nur dadurch, dass Stephen King so weit aus­holt, um sei­ne Figuren zu beschrei­ben, wird deut­lich, in wel­chem Maße der Einfluss erfolgt, der vom Raumschiff aus­geht. Ich wür­de das Buch nicht als Horror-Buch im klas­si­schen Sinne bezeich­nen, son­dern sehe es tat­säch­lich als Science-Fiction. Es rich­tet sich an Leser, die ger­ne lan­ge und aus­ge­schmück­te Geschichten hören und weni­ger an jene, die den blan­ken Horror suchen.

das_monstrum

Titel: Das Monstrum – Tommyknockers
Autor: King, Stephen
Sprecher: Nathan, David
Genre: Hörbuch / Horror
Hörzeit: 31 Stunden und 2 Minuten
Verlag: Random House Audio
Print: Heyne

Originaltitel: The Tommyknockers
Übersetzer: Joachim Körber
Herkunft: USA
Jahr: 1987 / 1988/2011 (org./dt.)

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert