[Horror] Ein Korb voller Köpfe

Allein der Titel “Ein Korb vol­ler Köpfe” sug­ge­riert, dass es sich bei die­sem Buch nicht ein­fach nur um eine Horror-Graphic-Novel han­delt. Auch zeigt die Axt auf dem Cover, dass die­se Geschichte blu­tig wer­den wird. Auf jeden Fall ist es eine Geschichte, von der der Leser im Vorfeld kei­ne Ahnung hat, was ihn erwar­tet.

Natürlich gibt es Enthauptungen, aber das kann ja nicht die Story die­ses Buchs sein. Und ist es (glück­li­cher­wei­se) auch nicht. Worum es im Detail geht, mag ich aber auch nicht ver­ra­ten, um dem Leser nicht den Spaß zu neh­men. Spaß? Wenn Köpfe auf die­se Art und Weise ins Rollen kom­men, dann darf es auch humor­voll zuge­hen. Der Leser merkt: Die Geschichte wird Joe-Hill-typisch etwas über­zo­gen erzählt.

Wie schon bei sei­nen berühm­ten Locke&Key-Erzählungen hält das Übernatürliche bzw. Mystische Einzug und ver­leiht ihr ein paar Aha-Effekte und hält eini­ge Überraschungen bereit. Was durch­aus zu begrü­ßen ist, denn Tiefgang darf der Leser indes nicht erwar­ten, obgleich die ein oder ande­re Wendung der Geschichte vor­han­den ist.

Zeichnerisch ist das Buch erst­klas­sig. Es wird eini­ges gezeigt, aber ohne expli­zi­te Gewaltdarstellungen zu zele­brie­ren. Eine wirk­lich sehr gelun­ge­ne Art und Weise, Brutalität zu zei­gen, wodurch sich die­se Graphic Novel von vie­len ande­ren Werken posi­tiv abhebt und abgrenzt.

Fazit

Ja, es gibt einen voll “Korb vol­ler Köpfe” mit einer guten Geschichte hin­ter der Axt schwin­gen­den Hauptfigur. Wer denkt, dies ist ein “Schund-Comic”, der irrt gewal­tig. Vielmehr ist es eine erst­klas­sig erzähl­te und gezeich­ne­te Novel, die auch vor humor­vol­len Szenen nicht Halt macht. Wer gern leicht abge­dreh­te Graphic Novels mag, muss hier ein­fach zugrei­fen.

Im ame­ri­ka­ni­schen Original sind zuerst sie­ben Einzelbände erschie­nen. Diese wur­den dann für alle Märkte in einem Buch zusam­men­ge­fasst. Mittlerweile ist ein zwei­ter Band erschie­nen.

Im Paninishop wird das Buch ohne die­sen Zusatz ange­bo­ten. Gleichzeitig kann man sich dort infor­mie­ren, ab wann die Hardcover-Variante ver­füg­bar ist. Das von mir bespro­che­ne Buch ist die Softcover-Variante.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Darstellungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

cover ein-korb-voller-koepfe

Titel: Ein Korb vol­ler Köpfe
Autor: Hill, Joe
Illustration: Leomacs; La Bella, Riccardo
Genre: Horror
Seitenzahl: 188
Verlag: Panini Verlag

5/5

Originaltitel: A Basketful of Heads
Übersetzer: Gerlinde Althoff
Herkunft: USA
Jahr: 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert