Lovecraft hat zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben, die nicht immer für eine komplette Graphic Novel reichen und so hat Gou Tanabe in diesem Buch drei Geschichten untergebracht. Der Titel „Der Hund und andere Geschichten“ lässt vielleicht viele andere Geschichten vermuten, aber es handelt sich lediglich um die weiteren Geschichten „Der Tempel“ und „Stadt ohne Namen“.
Die graphische Umsetzung ist Tanabe typisch sehr gut gelungen. In schwarz-weiß gehalten passen die Zeichnungen wie bei den anderen Geschichten sehr gut zur Geschichte, nur dass mir dieses Mal diese nicht ganz so gut gefallen. Es ist in diesem Buch etwas auffälliger, dass die Anzahl der Gesichter, die Tanabe zeichnen kann, etwas eingeschränkt zu sein scheint. Oftmals sehen sich die Figuren sehr ähnlich. Auch ist in diesem Buch auffallend, dass die Geräusche sowohl als Schriftzeichen als auch in englischer Schrift dargestellt sind. Vermutlich konnten die Schriftzeichen nicht so ohne weiteres entfernt werden. Und Tanabe nutzt diese Geräuschdarstellungen deutlich intensiver als in seinen anderen Geschichten. Warum das so ausführe? Hin und wieder finde ich die doppelte Darstellung etwas störend bzw. unpassend.
„Der Tempel“ ist eine Lovecraft typische Geschichte mit viel Mystery aber ohne direkten Horror. Vieles wird unterschwellig erzählt. Nur hat mir bei dieser Geschichte das Ende überhaupt nicht gefallen, weil es einfach zu offengehalten wurde. Der Hund ist wieder eine sehr typische Monstergeschichte mit einem für Lovecraft typischen Verlauf. Interessanterweise gefiel mir diese Geschichte noch am Besten, denn die letzte im Bunde, „Stadt ohne Namen“, war einfach zu kurz und ebenfalls am Ende viel zu offen.
Fazit
Drei kürzere Geschichten hat Gou Tanabe in diesem Buch veröffentlicht, wobei mir nur eine gut gefiel und die anderen beiden hier und da kleinere Schwächen zeigten, vor allem was die gewählten Enden betrifft. Zeichnerisch wieder top gelungen konnte und wollte Tanabe den Inhalt der Lovecraftschen Vorlagen nicht ändern. Eine mit Einschränkungen gelungene Adaption.