[Horror] H.P. Lovecrafts Der Schatten über Innsmouth Teil 1 von 2

Die Neugierde treibt den Studenten Robert Olmstead nach Innsmouth. Eine klei­ne her­un­ter­ge­kom­me­ne Hafenstadt, in der merk­wür­dig mutier­te Menschen leben, zu denen nie­mand Kontakt haben möch­te.

Die eBooks sind wie­der in zwei Teile geteilt wor­den. Die hat der Carlsen Verlag nicht gemacht, um mehr an ihnen zu ver­die­nen, son­dern damit die Dateien nicht zu groß wer­den. Inhaltlich sind die Bände natür­lich iden­tisch. Immerhin kos­ten bei­de eComics deut­lich weni­ger als die Printausgabe. In dem ers­ten eBook sind die ers­ten fünf Kapitel des Buchs ent­hal­ten, wäh­rend Band 2 die Kapitel 6–11 ent­hält.

In die­sem ers­ten Band beglei­tet der Leser den Studenten auf den Weg in die Stadt. Eine Reise, die sehr unge­wöhn­lich ist, denn kei­ner der Bewohner der Nachbarstadt kann Verständnis dafür auf­brin­gen. In den hie­si­gen Museen und Bibliotheken lernt er ein wenig mehr über die Stadt ken­nen, was sei­ne Neugier nur grö­ßer wer­den lässt.

Howard Phillips Lovecraft hat die­se Geschichte 1931 als Kurzroman geschrie­ben und erst 1936 ver­öf­fent­licht. Dies erklärt die wenig fort­schritt­li­che Gesellschaft. Wer Lovecraft kennt, wird die­se Welt ken­nen. Der Schatten über Innsmouth ist ein recht typi­scher Lovecraft. Er lieb­te die­se Art von Monster-Horror, die Gou Tanabe wie­der sehr ein­drucks­voll als Manga zu Papier gebracht hat. Es kom­men zwar wie­der die ste­reo­ty­pi­schen Tanabe-Gesichter zum Einsatz (es macht den Anschein, als hät­te er nur ein paar Gesichter in sei­nem Zeichen-Repertoire), aber rich­tig stö­rend wirkt es nicht. Mit Teils sehr groß­flä­chi­gen Zeichnungen gibt Tanabe den Geschichten von Lovecraft ein Gesicht. Ich fin­de es immer wie­der sehr beein­dru­ckend, wie der Autor es schafft, die Geschichte mit sei­nen Zeichnungen zum Leben zu erwe­cken.

In die­sem ers­ten Band erfährt der Leser, wie es dazu kam, dass plötz­lich die Menschen in der Stadt sich ver­än­der­ten.

Fazit

Es ist mal wie­der Gou Tanabe gelun­gen, eine Geschichte von Lovecraft gekonnt und sehr beein­dru­ckend als Manga umzu­set­zen. Die Geschichte wird sehr span­nend erzählt und den Leser treibt die Frage um, was wohl in der Stadt pas­siert sein mag. Die ers­te Antwort erhält der Leser in die­sem ers­ten von zwei Bänden.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

buchcover

Titel: H.P. Lovecrafts Der Schatten über Innsmouth Teil 1 von 2
Autor&Illustrator: Tanabe, Gou
Genre: Horror / Graphic Novel
Seitenzahl: 209
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 2
Hierbei han­delt es sich um Teil 1 (von 2) der eBook-Ausgabe. Teil 1 und 2 ent­spre­chen zusam­men die Printausgabe.

5/5

Originaltitel: Innsmouth No Kage Lovecraft Kessakushu vol. 1
Übersetzer: Jens Ossa
Herkunft: Japan
Jahr: 2021 / 2022 (org./dt.)

Ich habe eine Übersicht erstellt, in der ich alle Lovecraft-Adaptionen von Gou Tanabe vor­stel­le. Und es kom­men immer noch wei­te­re hin­zu. Ein Blick lohnt sich.

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert