[Horror] House of Slaughter. Band 3: Die Rückkehr des Schlächters

Das Spin Off zu »Something is kil­ling the Children« wird im eng­li­schen Original in klei­ne­ren Teilen ver­öf­fent­licht. Dieser drit­te Sammelband ent­hält die Teile 11–15 der Serie. Erzählt wird dar­in die Beziehung zwi­schen den »Schlächtern« Jace Boucher und Jolie, die zusam­men im »House of Slaughter« aus­ge­bil­det wur­den (Das House of Slaughter wird in dem Band als »Haus der Schlächter« über­setzt).

Erica spielt in die­sem Sammelband über­haupt kei­ne Rolle mehr, son­dern der Junge »Sunny« rückt in den Fokus der Erzählung und wie er zwi­schen die Fronten der bei­den ehe­ma­li­gen Freunde gerät. Erzählt wird die Geschichte in gewohn­ter Weise in einem Wechsel zwi­schen Rückblenden und den Ereignissen der Gegenwart. So erfährt der Leser immer mehr, wie die bei­den sich ken­nen­ge­lernt und ver­lo­ren haben.

Monster gibt es selbst­ver­ständ­lich auch in die­sem Band und auch rote Farbe wur­de für den Druck des Comics aus­rei­chend ver­wen­det. Aber bei­des ist in die­sen Bänden eher Mittel zum Zweck. Die Monster selbst spie­len nur eine unter­ge­ord­ne­te Rolle (im Gegensatz zur Hauptreihe »Something is kil­ling the Children«).

Fazit

Es ist inter­es­sant zu erfah­ren, wie die Rekrutierung der neu­en Mitglieder von­stat­ten­geht und wie Freundschaften und Banden ent­ste­hen. Diese Geschichte hat sich arg vom Hauptplot ent­fernt und schweift hier und da ein wenig aus. Es wird noch min­des­tens einen vier­ten Sammelband geben, der hof­fent­lich eini­ge Fragmente der Geschichte zusam­men­fügt.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

House_of_Slaughter_03_Cover

Titel: House of Slaughter. Band 3: Die Rückkehr des Schlächters
Autor: Brombal, Tate; Tynion IV, James
Illustrator: Fuso, Antonio
Genre: Horror / Graphic Novel
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Band: 3 von ?

Originaltitel: House of Slaughter #11–15
Übersetzer: Katrin Aust
Herkunft: USA
Jahr: ? / 2024 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert