[Horror] Joyland

joyland

Titel: Joyland
Autor: King, Stephen / Sprecher: Nathan, David
Genre: Hörbuch/Horror/Grusel/Krimi
Verlag: Random House Audio / Print: Heyne Verlag
Hörzeit: 09 Stunden und 05 Minuten
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

Ja, Stephen King hat schon mehr­fach bewie­sen, dass er nicht nur gute Gruselgeschichten schrei­ben kann, son­dern auch gute Thriller bzw. Krimis. In Joyland ver­steht es King mal wie­der die bei­den Genres gekonnt mit­ein­an­der zu ver­schmel­zen.

Erzählung

Stephen Kings erzäh­le­ri­sche Stärke kommt in die­sem Roman voll zur Geltung, so dass es weni­ger die Grusel- oder Thrillerelemente sind, die die­sen Roman so lesens­wert machen, son­dern die fes­seln­de Erzählung. Allem vor­an die sehr gute Darstellung des Protagonisten Devin Jones, der aus der Ich-Perspektive erzählt, wie er in sei­ner Jugend in dem Vergnügungspark Joyland gejobbt hat. Aber auch die Nebenfiguren wer­den mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt.

Anfangs ver­mu­tet der Leser noch eine klas­si­sche Geistergeschichte hin­ter den Ereignissen inner­halb des Parks. Recht zügig offen­bart King das Grundgerüst, auf dem der Rest der Geschichte fußt. Nach und nach ändert sich die Stimmung und aus der Gruselerzählung ent­wächst nach und nach ein wasch­ech­ter Krimi, der lang­sam zu einem Thriller mutiert. King hat sich noch nie son­der­lich an Genregrenzen gehal­ten.

Gelesen wird die­ses Buch von David Nathan, der schon sehr vie­le Kings ein­ge­le­sen hat. Ich fin­de, dass er den Büchern einen sehr eige­nen und pas­sen­den Touch ver­leiht und es schafft, die Atmosphäre des Buchs sehr gut ein­zu­fan­gen. Natürlich sind Sprecher immer Geschmackssache, wobei ich per­sön­lich sehr viel mit Nathan anzu­fan­gen weiß, der es sogar hin und wie­der schafft, eini­ges an Witz über sei­ne Stimme in das Hörbuch ein­zu­brin­gen.

Fazit

Ich mag es, wenn Genregrenzen ver­schwim­men und sich Stimmungen inner­halb eines Buchs ändert. Stephen King prak­ti­ziert dies zu Genüge und zeigt auch in Joyland, dass er ein­fach weiß, wie er Leser zu unter­hal­ten hat. Die Mischung aus Grusel, Krimi und Thriller passt ein­fach zum gewähl­ten Thema, so dass ich die­ses Buch jedem Leser emp­feh­len kann, der gern gen­re­über­grei­fend liest.

king logoDie auf die­sem Blog ver­öf­fent­lich­ten Buchbesprechungen zu Büchern von Stephen King sind mitt­ler­wei­le auf einer eige­nen Seite zu fin­den.

Werbung
Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.


Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert