[Horror] Judassohn

Manchmal hör­te sich das Buch „Judassohn“ von Markus Heitz wie eine Anthologie von Vampirgeschichten an, die alle vor­erst nichts mit­ein­an­der zu tun haben. Dadurch war der rote Faden nicht immer prä­sent. Das liegt dar­an, dass ein Handlungsstrang in der Gegenwart anfängt und das Buch dann für eine län­ge­re Zeit in die Vergangenheit springt und dort län­ge­re Zeit ver­bleibt.

Der Handlungsstrang der Vergangenheit fächert sich jedoch wei­ter auf und es gibt hier meh­re­re Handlungen und Personen, die irgend­wann alle zusam­men­füh­ren. Dabei mischt Heitz mun­ter in gewohn­ter Weise Vampire, Werwölfe und Dämonen zu einem teils bru­ta­len Mix, denn Heitz spart mal wie­der nicht am roten Saft, der aus dem Buch trieft. Zusätzlich scheut sich der Autor nicht davor auch den Geschlechtsverkehr in sei­ner eigen­sin­ni­gen Art zu beschrei­ben.

An so man­cher Stelle war mir das Buch ein wenig zu undurch­sich­tig, auch wenn sich alles am Ende fügt. Zumindest bedingt, denn im drit­ten Teil von „Kinder des Judas“ (Judastöchter) wird die Geschichte mehr oder weni­ger naht­los wei­ter­ge­führt.

Eingesprochen wur­de das Hörbuch von Nils Nelleßen, der zwar eine ange­neh­me Stimme hat und die Intonierung mir zusagt, es aber immer wie­der mal Schwankungen in der Lautstärke gab. Vor allem beim Hören wäh­rend des Autofahrens ist dies stö­rend.

Fazit

Am Ende, als sich alles zusam­men­ge­fügt hat, gab es eini­ge Aha-Effekte, aber den­noch fand ich das ein oder ande­re Handlungselement etwas unpas­send und irri­tie­rend. Ebenso wie die Durchmischung der Vampirromane, die in zwei Reihen auf­tau­chen und so der Leser kaum weiß, wel­ches Buch zu wel­cher Reihe gehört. Hier kann ich für etwas Aufklärung sor­gen. Die Kinder des Judas ist eine Trilogie bestehend aus den Büchern „Kinder des Judas“, „Judassohn“ und „Judastöchter“.

Die Bonusgeschichte „Blutmaske“ wur­de 2012 sepa­rat ver­trie­ben, mitt­ler­wei­le ist sie dem Buch Judassohn am Ende zuge­fügt wor­den. Allerdings ist mir der Zusammenhang im Gesamtkontext nicht ganz klar. Ich mag es irgend­wie über­hört haben, aber einen direkt Bezug habe ich nicht ent­de­cken kön­nen.

Witzigerweise habe ich zuvor das eBook gele­sen, in dem zwei Kleinkriminelle auf einem Raubzug in einer Wohnung eines ver­stor­be­nen Unterweltbosses auf eine Maske sto­ßen.

cover

Titel: Judassohn
Autor: Heitz, Markus
Sprecher: Nelleßen, Nils
Genre: Hörbuch / Horror
Hörzeit: 19 Stunden und 31 Minuten
Verlag: Audible Studios
Print: Knaur

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2018

Markus Heitz ist ein Vielschreiber, der sich in vie­len Genres wohl­fühlt. Ich habe zwar schon so man­ches Buch gele­sen und hier vor­ge­stellt, aber es feh­len noch signi­fi­kant vie­le. Zudem gefal­len mir nicht alle sei­ne Bücher, son­dern sein Gesamtwerk hat bis­her ein gemisch­tes Bild bei mir hin­ter­las­sen. Mehr dazu in mei­ner Übersicht.

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert