Der dritte Band der „Judas-Trilogie“ macht dort weiter, wo der zweite Band der Trilogie bzw. der fünfte Band von „Pakt der Dunkelheit“ aufhört. Der Roman „Judassohn“ sollte also bekannt sein, wenn man alle Zusammenhänge verstehen möchte. Leider liegt der Titel „Judastöchter“ nur in der gekürzten Version vor. Da ich wissen wollte, wie die Geschichte zu Ende erzählt wird, habe ich ausnahmsweise mal ein gekürztes Hörbuch gehört.
Auf der Bühne treten wieder sehr viele alte Bekannte auf, die der Leser schon aus den Vorgängerromanen kennt. Vor allem Eric von Kastell dürfte dem meisten ein Begriff sein, der auch in diesem Band wieder mit von der Partie ist. Aber auch die anderen Figuren dieses Romans sind aus den Vorgängern bekannt, denn es kommen keine neuen Figuren hinzu.
Dieser Roman entwickelt sich nach und nach zu einem kleinen „Roadtrip“, bei dem die ein oder andere Umstand immer wieder mal durchgekaut wird, wie z.B., dass die „Heitz’chen Vampire“ kein fließendes Wasser queren können. Ansonsten sind viele Dinge altbekannt und Markus Heitz kann nicht mit neuen Ideen punkte). Dafür wird diese Geschichte zu Ende geführt und so wie es aktuell ausschaut dieses auch endgültig.
Sehr merkwürdig, dass ich das Hörbuch noch über Audible bezogen habe, dieses aber mittlerweile aus dem Programm genommen wurde. Auch gibt es einen Unterschied zwischen der Download-Version und den CDs. Diese unterscheiden sich in 12 Minuten. Ich habe keine Ahnung, dies nur die Musikintros sind, die das Buch verkürzt haben, oder ob tatsächlich inhaltliche Änderungen vorgenommen wurden. Auch gilt es zu beachten, dass dieses Hörbuch von Johannes Steck eingelesen wurde, weshalb es sich etwas anders anhört als die anderen fünf Teile der Reihe.
![[Horror] Judastöchter 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/judastoechter.jpg)
Titel: Judastöchter
Autor: Heitz, Markus
Sprecher: Steck, Johannes
Genre: Hörbuch / Horror
Hörzeit: 7 Stunden und 30 Minuten
Verlag: Lübbe Audio
Print: Knaur
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2011
Markus Heitz ist ein Vielschreiber, der sich in vielen Genres wohlfühlt. Ich habe zwar schon so manches Buch gelesen und hier vorgestellt, aber es fehlen noch signifikant viele. Zudem gefallen mir nicht alle seine Bücher, sondern sein Gesamtwerk hat bisher ein gemischtes Bild bei mir hinterlassen. Mehr dazu in meiner Übersicht.
Werbung
Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen meiner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann teste Audible. Wer über den Link Audible testet, erhält nicht nur das erste Hörbuch kostenfrei, sondern unterstützt diesen Blog indirekt, da ich dafür eine kleine Provision erhalte.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung. Das Hörbuch gibt es mittlerweile nicht mehr bei Audible, sondern ist nur noch in der CD-Fassung erhältlich (Link zum Hörbuch).
![[Horror] Judastöchter 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.