[Horror] Sleeping Beauties. Band 1

Es gibt Bücher, die durch die Graphic-Novel-Adaption deut­lich zugäng­li­cher und auf­ge­wer­tet wer­den. Und es gibt Bücher, die sehr nah am Buch adap­tiert wer­den und dadurch sei­ne Schwächen gleich mit. Genau das ist der Fall bei der Sleeping Beauties. Ein Gemeinschaftswerk in der Vorlage von Vater und Sohn (Stephen & Owen King), adap­tiert von Rio Youers und Alison Sampson. Ich könn­te jetzt sagen, dass zu vie­le Köche den Brei ver­der­ben, aber schon die Romanvorlage krank­te an diver­sen Stellen.

Mein Hauptkritikpunkt an der Romanvorlage war die man­geln­de Ausarbeitung der Figuren, die schon fast lieb­los in der Geschichte plat­ziert wur­den. Und genau in die­sem Stil wur­den sie auch in der Adaption umge­setzt. Ich fin­de es zwar grund­sätz­lich schön, wenn Bücher rela­tiv ori­gi­nal­ge­treu adap­tiert wer­den und die Stimmung des Romans auch in der Graphic Novel wie­der­zu­fin­den ist. Nur ist das in die­sem Fall kon­tra­pro­duk­tiv, denn auch in der Graphic Novel gibt es kei­ner­lei Figur, die posi­tiv her­vor­ste­chen kann.

Dabei hät­te die Grundidee so viel her­ge­ben kön­nen. Aus uner­klär­li­chen Gründen wer­den alle Frauen der Erde von einer Schlafkrankheit befal­len, die sich nicht nur dar­in äußert, dass sie sich wäh­rend des Schlaf in einen Kokon ein­spin­nen, son­dern auch sehr unge­hal­ten dar­auf reagie­ren, wenn die­ser ent­fernt wird. Eine durch­aus gru­se­li­ge Vorstellung. Wo King drauf­steht, muss auch ein biss­chen Übernatürliches ent­hal­ten sein.

Damit die Geschichte in sich eini­ger­ma­ßen logisch bleibt, kon­zen­triert sie sich auf die Ereignisse in einer ame­ri­ka­ni­schen Kleinstadt. Dort gibt es plötz­lich eine weib­li­che Entität, die in die­sem ers­ten Teil mehr Fragen auf­wirft als beant­wor­tet. Auch die dar­ge­stell­ten Tierszenen tra­gen eher zur Verwirrung als zur Aufklärung bei. Beides dürf­te sich im zwei­ten Teil auf­lö­sen (solan­ge die Adaption nah an der Buchvorlage bleibt, wovon ich jetzt mal aus­ge­he).

Zeichnerisch ist die Graphic Novel lei­der eine Enttäuschung. Vielleicht soll­te jemand Alison Sampson mal einen Kokon oder eine Raupenpuppe zei­gen, damit sie eine Idee davon hat, wie die Natur es umsetzt. Auf jeden Fall nicht als Bindfaden, der sich locker um sei­nen Inhalt wickelt. Dabei sind die­se Darstellung nur die auf­fäl­ligs­ten, denn auch ande­re Zeichnungselemente tref­fen nicht mei­nen Geschmack.

Fazit

Da wo ein King drauf­steht, ist ein Bestseller garan­tiert. Das heißt aber nicht auto­ma­tisch, dass auch eine gut Geschichte geglückt ist (was sich neben­bei bemerkt auch in den Bewertungen zur Romanvorlage wider­spie­gelt). Sleeping Beauties gehört lei­der zu den Büchern, die den Kings nicht so gut gelun­gen ist. Und lei­der gilt dies auch für die Graphic-Novel-Umsetzung, die auch zeich­ne­risch nicht punk­ten kann. Somit kann ich die­se Graphic Novel nur ein­ge­fleisch­ten King-Fans emp­feh­len.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
buchcover

Titel: Sleeping Beauties. Band 1
Autor: King, Stephen; King, Owen; Youers, Rio
Illustrator: Sampson, Alison
Genre: Horror/Graphic Novel
Seitenzahl: 128
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 2

2/5

Originaltitel: Sleeping Beauties, Volume 1
Übersetzer: Aust, Katrin
Herkunft: USA
Jahr: 2021 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert