[Horror] Something is killing the Children: House of Slaughter. Band 1

„House of Slaughter“ ist ein Spin-Off der erfolg­rei­chen Reihe „Something is Killing Your Children“. Dort ist die Reihe schon beim vier­ten Teil ange­langt und der fünf­te wird im nächs­ten Jahr erwar­tet. Dort geht es also auch wei­ter und ich fra­ge mich, war­um wohl ein sol­ches Spin-off gestar­tet wur­de, wo doch die Geschichte gut in das Gesamtkonzept der Reihe gepasst hät­te. Und das vor dem Hintergrund, dass mit dem vier­ten Band eh ein klei­ner Neustart anstand bzw. die Serie neu aus­ge­rich­tet wur­de. „House of Slaughter“ passt näm­lich sehr gut in das Gesamtbild und erzählt, wie in die­sem Haus die Rekruten aus­ge­bil­det wer­den.

Allerdings wird die Geschichte nicht line­ar erzählt, son­dern es wird fröh­lich zwi­schen den Zeiten hin und her gesprun­gen. Auf den ers­ten Blick klingt das ver­wir­rend, aber die Zeitsprünge sind erstaun­lich geschickt gewählt wor­den. Teils wer­den die Ereignisse inner­halb eines Stripes gemischt, was atmo­sphä­risch sehr gelun­gen ist. Die Zeitsprünge zei­gen auf der einen Seite, wie die jun­gen Menschen für die Monsterjagd vor­be­rei­tet wer­den, auf der ande­ren Seite, wie die Hauptfigur heut­zu­ta­ge auf der Jagd ist.

Das Buch ist auch des­halb etwas anders, weil eine Liebesgeschichte in den Vordergrund gerückt wird, die das Verhältnis der Rekruten zum Haus ange­spannt wer­den lässt. Ich kann mir gut vor­stel­len, dass die­se Liebesgeschichte zu viel Raum ein­nimmt, denn sie wird zum Kern der Erzählung und drängt sich sehr in den Vordergrund. Es gibt natür­lich noch immer die Monster und natür­lich wer­den die auch wie­der zer­stü­ckelt. Oder anders­her­um.

Fazit

Auf der einen Seite passt die Erzählung recht gut in das Universum von „Something is Killing Your Children“. Auf der ande­ren Seite nimmt die Liebesgeschichte sehr viel Raum ein und distan­ziert sich dann doch stär­ker vom Hauptplot als es anfangs den Anschein hat. Ich bin mir ehr­lich gesagt noch nicht sicher, ob mir das gefällt oder nicht und bin ein wenig zwie­ge­spal­ten.

Durch die vie­len Bezüge zur Hauptgeschichte, ist die­ser Spin-Off nur ver­ständ­lich, wenn die Bücher von „Something is Killing Your Children“ bekannt sind. Wer die Hauptreihe mag, soll­te sich ruhig selbst ein Bild von die­ser Geschichte machen.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

cover

Titel: Something is kil­ling the Children: House of Slaughter. Band 1
Autor: Tynion IV, James
Illustrator: Dell’edera, Werther
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von X

4/5

Originaltitel: House of Slaughter
Übersetzer: Katrin Aust
Herkunft: USA
Jahr: 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. izneo hat sich der­weil vom deut­schen Markt wie­der ver­ab­schie­det und ist nur noch in Frankreich aktiv. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Graphic Novels und Comics fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert