[Horror] Something is killing the Children: House of Slaughter. Band 1

„House of Slaughter“ ist ein Spin-Off der erfolgreichen Reihe „Something is Killing Your Children“. Dort ist die Reihe schon beim vierten Teil angelangt und der fünfte wird im nächsten Jahr erwartet. Dort geht es also auch weiter und ich frage mich, warum wohl ein solches Spin-off gestartet wurde, wo doch die Geschichte gut in das Gesamtkonzept der Reihe gepasst hätte. Und das vor dem Hintergrund, dass mit dem vierten Band eh ein kleiner Neustart anstand bzw. die Serie neu ausgerichtet wurde. „House of Slaughter“ passt nämlich sehr gut in das Gesamtbild und erzählt, wie in diesem Haus die Rekruten ausgebildet werden.

Allerdings wird die Geschichte nicht linear erzählt, sondern es wird fröhlich zwischen den Zeiten hin und her gesprungen. Auf den ersten Blick klingt das verwirrend, aber die Zeitsprünge sind erstaunlich geschickt gewählt worden. Teils werden die Ereignisse innerhalb eines Stripes gemischt, was atmosphärisch sehr gelungen ist. Die Zeitsprünge zeigen auf der einen Seite, wie die jungen Menschen für die Monsterjagd vorbereitet werden, auf der anderen Seite, wie die Hauptfigur heutzutage auf der Jagd ist.

Das Buch ist auch deshalb etwas anders, weil eine Liebesgeschichte in den Vordergrund gerückt wird, die das Verhältnis der Rekruten zum Haus angespannt werden lässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Liebesgeschichte zu viel Raum einnimmt, denn sie wird zum Kern der Erzählung und drängt sich sehr in den Vordergrund. Es gibt natürlich noch immer die Monster und natürlich werden die auch wieder zerstückelt. Oder andersherum.

Fazit

Auf der einen Seite passt die Erzählung recht gut in das Universum von „Something is Killing Your Children“. Auf der anderen Seite nimmt die Liebesgeschichte sehr viel Raum ein und distanziert sich dann doch stärker vom Hauptplot als es anfangs den Anschein hat. Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob mir das gefällt oder nicht und bin ein wenig zwiegespalten.

Durch die vielen Bezüge zur Hauptgeschichte, ist dieser Spin-Off nur verständlich, wenn die Bücher von „Something is Killing Your Children“ bekannt sind. Wer die Hauptreihe mag, sollte sich ruhig selbst ein Bild von dieser Geschichte machen.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch enthält explizite Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für minderjährige oder zart besaitete Leser geeignet.

house of slaughter band1

Titel: Something is killing the Children: House of Slaughter. Band 1
Autor: Tynion IV, James
Illustrator: Dell’edera, Werther
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von X

4/5

Originaltitel: House of Slaughter
Übersetzer: Katrin Aust
Herkunft: USA
Jahr: 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wurde mir als Top-Leser von izneo als E-Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog“.

“Something is killing the children” ist eine sehr blutige Horror-Comic-Reihe, bei der die einzelnen Kapitel aufeinander aufbauen. Zumindest von den ersten drei Bänden. Die Erzählung findet einen ersten Höhepunkt und glücklicherweise endet das dritte Buch nicht mit einem Cliffhanger, sondern der Leser kann das Ende eines Handlungsstrangs erlesen.

Mit Band 4 ändert sich ein wenig, denn es werden die Hintergründe zur Hauptfigur Erica offenbart, was der Serie einen besonderen Touch gibt. Dadurch wird eine ungewohnt emotionale Bindung zu ihr aufgebaut, die die bisherigen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lassen.

Band 5 der Reihe wird im März 2023 erwartet.

graphic novels comics

In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert