[Humor] Die Känguru-Comics 1: Also ICH könnte das besser

Marc-Uwe Kling ist mit sei­nen Känguru-Chroniken der gro­ße Wurf gelun­gen. Die Bücher sind urko­misch und voll von wit­zi­gen Pointen. Die Corona-Krise zwang den Künstler wie alle ande­ren in eine Untätigkeit, die es irgend­wie aus­zu­fül­len galt. Motivation genug, um zusam­men mit Bernd Kissel das Känguru als Comic ins Leben zu rufen. Wenn ich das rich­tig ver­stan­den habe, sind die Comicstrips regel­mä­ßig beim Online-Auftritt der Zeit ver­öf­fent­licht wor­den. Nun wur­den all die­se ver­öf­fent­lich­te Strips in einem Band zusam­men­ge­fasst. Nämlich zu den vor­lie­gen­den Känguru-Comics.

kaenguru comics innen1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Carlsen Verlags © Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2022

Zu die­sem Strip gibt es auch das Gegenstück, bei dem das Känguru etwas wirft. Wer kann erah­nen, was es ist?

Wenn mich mein Hirn bzw. mein Erinnerungsvermögen nicht täuscht, dann gibt es nur wenig Bezüge zu den Büchern. Es ist also kei­ne Comic-Adaption der Känguru-Chroniken, son­dern es wer­den eige­ne Gags erzählt, die in ein Episodenformat pas­sen müs­sen. Nur sel­ten gibt es zusam­men­hän­gen­de Strips. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Gags lus­tig sind oder zum Nachdenken anre­gen, aber in Summe ist das Buch doch schon sehr unter­halt­sam. Wenig über­ra­schend ist genau der Humor vor­han­den, der die Känguru-Chroniken aus­macht.

kaenguru comics innen2
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Carlsen Verlags © Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2022

Umweltthemen wer­den von Marc-Uwe Kling immer wie­der in sei­nen Strips ein­be­zo­gen. Dieser Gag ist in mei­nen Augen herr­lich und über­aus pas­send.

Das Buch ist für Kenner der Chroniken eben­so gedacht wie für Leser, die sie nicht ken­nen. Es braucht die Bücher nicht, um die Gags zu ver­ste­hen. Es braucht eher hier und da ver­schol­le­nes Wissen, wie z.B., was ein Kaisers ist. Die Themenvielfalt ist wei­ter­hin recht viel­fäl­tig, wobei poli­ti­sche Themen schon über­wie­gen. Die zeich­ne­ri­sche Umsetzung ist durch­weg gelun­gen, wobei mir nicht ganz klar ist, wes­halb sich hier und da Comics in Farbe in das Buch ein­ge­schli­chen haben.

Fazit

Ich mag die Känguru-Chroniken und den Humor von Marc-Uwe Kling (der bes­ser kei­nen Sohn bekommt, der dann Martin-Luther Kling oder Stephen Kling heißt). Die Umsetzung ist gelun­gen und Optik passt sehr gut zu dem unglei­chen Paar. Der Humor ist auf jeden Fall auch als Comic herr­lich und amü­sant.

kaenguru comics cover

Titel: Die Känguru-Comics 1: Also ICH könn­te das bes­ser
Autor: Kling, Marc-Uwe
Illustrator: Kissel, Bernd
Genre: Humor
Lesealter: ab ca. 13 Jahre
Seitenzahl: 224
Verlag: Carlsen Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website des Carlsen Verlags.

Die meis­ten Bücher von Marc-Uwe Kling habe ich als Hörbücher gehört und die­se gesam­melt in dem Beitrag “Hörbücher von Marc-Uwe Kling” vor­ge­stellt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert