[Humor] Ich glaube, ich hatte es schon

Was macht ein Stand-Up-Comedian, wenn er nicht auf die Bühne darf? Genau, er schreibt ein Buch. Wer weiß, was ansons­ten pas­siert, wenn der Pointen-Stau sich unkon­trol­liert ent­lädt? Und dabei woll­te ich gar kei­ne Bücher lesen, die sich mit der Corona-Pandemie befas­sen oder schnell ent­spre­chend umge­schrie­ben wer­den. Aber ich mag den Humor von Michael Mittermeier und da kam die­ses Buch gera­de recht.

Ich mei­de grund­sätz­lich die sozia­len Medien und ken­ne den Komiker nur von sei­nem Bühnenprogramm. Ich kann also nicht sage, ob es in dem Buch Wiederholungen gibt. Dafür kann ich mir bild­lich an vie­len Passagen des Buchs vor­stel­len, wie der Künstler die­se auf der Bühne sei­nem Publikum prä­sen­tiert.

Thematisch steht natür­lich die Corona-Pandemie mit all sei­nen Facetten im Mittelpunkt. Keine Frage, dass die Ereignisse viel Stoff lie­fern, um ein gan­zes Bühnenprogramm zu fül­len. Hin und wie­der gibt es ein paar Seitenhiebe auf ande­re poli­ti­sche Ereignisse, die aber eher dezent, dafür aber nicht min­der komisch aus­fal­len.

Viele Menschen in Deutschland stel­len sich die Frage, wie viel Kultur am Ende der Pandemie übrig­blei­ben wird. Mittermeier umfasst das Thema sehr tref­fend mit fol­gen­dem Satz:

Wir Komiker und Komikerinnen wur­den zusam­men mit dem gan­zen Kulturbetrieb von offi­zi­el­ler Seite als »am ehes­ten ver­zicht­bar« in die Ecke gestellt. (bei 91% des e‑Books)

Fazit

Das Buch rich­tet sich an Leser, die den Humor von Michal Mittermeier ken­nen und mögen. Und für jene kann ich es unein­ge­schränkt emp­feh­len. Als „Erstlingswerk“ ist es viel­leicht weni­ger geeig­net. Da sind die Bühnenprogramme eher zu emp­feh­len. Und die­se dann nicht als Buch, son­dern als Video. Nur dann kann mit die­sem Buch ein Kopfkino ent­ste­hen. Das Buch hat in der jet­zi­gen Zeit viel­leicht schon was Nostalgisches, steht der März-Lockdown und die Zeiten kurz danach im Fokus die­ses Humors.

cover ich glaube ich hatte es schon

Titel: Ich glau­be, ich hat­te es schon: Die Corona-Chroniken
Autor: Mittermeier, Michael
Genre: Humor
Seitenzahl: 128
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert