[Humor] Junji Itos Katzentagebuch

Als ich die ers­ten Kapitel von Juni Itos Katzentagebuch gele­sen habe, bin ich davon aus­ge­gan­gen, dass (mal wie­der) sei­ne Fantasie durch­ge­gan­gen ist. Bis ich die Fotos gese­hen habe, die sich im Innenteil des Buchs befin­den. Und von da an wuss­te ich, dass der Autor tat­säch­lich den Katzenhorror leib­haf­tig erlebt hat.

Wer weiß, wie Katzen es schaf­fen, ihre „Dosenöffner“ zu mani­pu­lie­ren, wird den Humor, den der Autor in sei­ne Geschichten gepackt hat, voll und ganz ver­ste­hen. Und offen­sicht­lich kön­nen das japa­ni­sche Katzen eben­so gut wie deut­sche. Allerdings eig­net sich das Buch auch für Nichtkatzenbesitzer, denn der Humor ist auch so ver­ständ­lich und absurd komisch.

Neben den Kurzgeschichten und den Fotos mit den bei­den Katzen im Mittelpunkt befin­den sich in dem Buch eini­ge per­sön­li­che Kommentare und ein län­ge­res Interview mit Ito. Alles zusam­men ergibt ein Katzentagebuch, das sich auch an jün­ge­re Leser rich­tet und nicht voll­ge­packt ist mit ver­stö­ren­dem und teils bru­ta­lem Horror, wie Juni Ito es in sei­nen ande­ren Büchern gezeigt hat. Es ist ein Manga-Katzentagebuch, das sich an alle Freunde von Katzen rich­tet.

Als klei­ner Hinweis an den Übersetzer Jens Ossa: Im Deutschen heißt der „Katzenbaum“ Kratzbaum.

katzentagebuch

Titel: Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu
Autor&Illustrator: Ito, Junji
Genre: Humor / Manga
Seitenzahl: 132
Verlag: Carlsen Manga
Band: 1 von 1

Originaltitel: Itou Junji no Neko Nikki: Yon & Mu
Übersetzer: Jens Ossa
Herkunft: Japan
Jahr: 2024 / 2025 (org./dt.)

Alle bis­her hier vor­ge­stell­ten Bücher von Junji Ito fin­den sich in einer Übersicht, in der auch auf­ge­klärt wird, wie es zu den Dopplungen in den Sammelbänden gekom­men ist.

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert