Viele Erfahrungen und Erlebnisse, die Susanne Riedel in diesem Buch zum Besten gibt, kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist eine besondere Familienkonstellation, als alleinige Frau in einem Männerhaushalt zu leben. Wir haben nach dem dritten Kind aufgehört, auf eine Tochter zu hoffen, die Autorin nach dem zweiten. Und ich bin der Vater in der Familie, kann aber viele Erfahrungen dennoch teilen.
Man merkt dem Buch selbstredend an, dass die Autorin Berlinerin ist. In vielerlei Hinsicht spielt das Lokalkolorit eine große Rolle. Das Bekannteste dürften die Pfannkuchen sein, die anderenorts Eierkuchen, Berliner oder Krapfen heißen, die aber ihrerseits andernorts andere Bedeutungen haben. Viele Erfahrungen sind allerdings allgemeingültig und entspringen der Situationskomik. Das Buch ist ein Sammelsurium von humorvollen Situationen, die die Autorin sich irgendwo notiert haben muss, denn meine Frau und ich erleben gleichfalls viele solcher Situationen, vergessen diese aber immer wieder.
Um die Autorin in Gänze zu verstehen, muss der Leser in einem ähnlichen Alter sein oder einen ähnlichen Erfahrungsschatz vorweisen. Viele nostalgische Anspielungen verlieren sich ansonsten in Unverständnis. Hier kommt natürlich der humorvolle Schreibstil der Autorin ins Spiel, ohne den die Texte nur halb so lesenswert wären.
Fazit
Der Leser dieses Buchs muss offen für eine Sammlung humorvoller Anekdoten sein, die auf persönlichen Erfahrungen der Autorin fußen. Es gibt einige solcher Texte, vor allem in den sozialen Medien, die aber den Humor dieses Buchs nicht schmälern. Grundsätzlich kann man von diesen Texten nicht genug bekommen und in meinem Fall stahl sich ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht, wenn die Autorin wieder eine Situation beschreibt, die ich eins zu eins selbst erlebt habe.
![[Humor] Lebensmitteallergie 1 Lebensmitteallergie cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2024/06/Lebensmitteallergie.jpg)
Titel: Lebensmitteallergie: Mein Leben in Autokorrektur
Autor: Riedel, Susanne M.
Genre: Humor
Seitenzahl: 192
Verlag: Satyr Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024
Dieses Buch wurde mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt keinerlei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewertet oder vorgestellt werden. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog”.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Humor] Lebensmitteallergie 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.