[Humor] Schnitzel Surprise

»Keine Sorge – etwas Ähnliches wird es in abseh­ba­rer Zeit nicht geben.« Mit die­sen Worten beru­higt Markus Heitz sei­ne Leser, dass die­ser für sei­ne Verhältnisse ein­ma­li­ge Mix aus Satire (und Parodie), Kochbuch und Musical nicht so schnell wie­der­holt wer­den wird. Schon Titel und Cover machen aber schon sehr domi­nant dar­auf auf­merk­sam, dass die­ses Buch den Schalk im Nacken hat, soweit dies irgend­wie mög­lich ist.
Zielgruppe für die­ses Buch ist ein­deu­tig eine Leserschaft, die mit der media­len Welt der 80er und 90er etwas anzu­fan­gen wis­sen. File wie »Harry und Sally« oder die Muppet-Show soll­ten bekannt sein, damit die vie­len Anspielungen über­haupt ver­stan­den wer­den kön­nen.

Als Erzählformat wähl­te Heitz ein Tagebuch der Hauptfigur, in dem er von den Ereignissen berich­tet, die sich im Zusammenspiel mit dem Sender »Sat7 Vox TL« zuge­tra­gen haben. Natürlich über­treibt der Autor in sei­nen Ausführungen und über­spannt den Bogen ein ums ande­re Mal. Für mein Gefühl war die Überzeichnung zu stark gewe­sen, um wirk­lich wit­zig zu sein. Es gab in dem Buch kein Moment, wo ich ange­sichts des humor­vol­len Inhalts lächelnd auf der Couch saß.
Die ein­zel­nen Kapitel trennt jeweils ein Zitat aus der Schnitzel- und Kochshowwelt, dicht gefolgt von klei­nen Mini-Zeichnungen aus der Feder von Ingo Römling, die nur bedingt einen Bezug zum Inhalt haben. Das lockert das Buch auf und unter­malt die Ernsthaftigkeit des Inhalts.

Die eigent­li­che »Erzählung« endet bei nicht ganz 70% des Buchs. Dann folgt das Skript für das Musical »Das Schnitzel des Todes« sowie eini­ge Rezept-Ideen, die es nicht in die Kochshows von »Sat7 Vox TL« geschafft haben. Ehrlich gesagt, konn­te ich mit die­sem Abschnitt weni­ger anfan­gen.

Fazit

Hat Markus Heitz echt schon 70 Bücher geschrie­ben? Ich glau­be ihm das Mal, wenn er es im Nachwort schreibt. Ein paar Bücher habe ich ja schon von ihm gele­sen, aber die­ses hier tanzt dann doch sehr aus der Reihe. Der Leser muss die­sen über­zeich­ne­ten Humor schon sehr mögen, um von die­ser Geschichte unter­hal­ten zu wer­den. Nicht immer traf Markus Heitz mei­nen Geschmack, hat aber den­noch in mei­nen Augen einen unter­halt­sa­men Roman geschrie­ben, der (viel­leicht) ins­ge­heim als Ode an das Schnitzel gedacht ist.

cover

Titel: Schnitzel Surprise
Autor: Heitz, Markus
Genre: Humor / Persiflage / Parodie
Seitenzahl: 352
Verlag: Knaur

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Markus Heitz ist ein Vielschreiber, der sich in vie­len Genres wohl­fühlt. Ich habe zwar schon so man­ches Buch gele­sen und hier vor­ge­stellt, aber es feh­len noch signi­fi­kant vie­le. Zudem gefal­len mir nicht alle sei­ne Bücher, son­dern sein Gesamtwerk hat bis­her ein gemisch­tes Bild bei mir hin­ter­las­sen. Mehr dazu in mei­ner Übersicht.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

2 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen!

    Wie du siehst, hän­ge ich mit mei­nen Kommentaren gra­de auch etwas hin­ter­her ^^
    Aber ich war jetzt doch gespannt was du zu sei­nem neu­en Buch sagst, dass ja doch sehr aus sei­ner Reihe springt.
    Mit wit­zi­gen Büchern hab ich es ja immer etwas schwer – der Humor trifft sel­ten mei­nen und ich glau­be, dass es mir hier ähn­lich wie dir gehen wür­de. Ich bin zwar in den 80ern und 90ern gut unter­wegs gewe­sen, aber gra­de dei­ne bei­den Beispiele hät­te ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Ich mag sol­che Anspielungen zwar immer sehr ger­ne, aber wenn man kei­nen Bezug dazu hat / hat­te, wird es natür­lich schwie­rig.

    Danke für dei­ne Einblicke, für mich ist das Buch wohl eher nichts 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,
      da hast Du voll­kom­men recht. Witzige Bücher zu schrei­ben, ist gar nicht so ein­fach. Oftmals wirkt das ein wenig auf­ge­setzt. Hier ist es nicht ganz so schlimm, aber man muss es schon mögen. Ich den­ke auch, dass für Dich ande­re Bücher von Heitz bes­ser geeig­net sind 😉

      Herzliche Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert