[Humor] … Und Charles M. Schulz schuf die Peanuts

Charlie Brown und Snoopy, Lucy und Linus und vie­le ihrer Freunde sind bis heu­te unsterb­lich in unse­ren Köpfen anwe­send. Unglaubliche 17.897 Comicstrips und über 80.000 Einzelbilder hat der Künstler Charles M. Schulz in knapp 50 Jahren erschaf­fen und damit einen unglaub­li­chen und über­aus fas­zi­nie­ren­den Kosmos erschaf­fen, in dem die­se Kinderschar zu Hause ist. Zum Ende erschie­nen die Comics in 2.600 Zeitungen, in 75 Ländern und in 21 Sprachen.

Dieses Buch ist eine umfas­sen­de Hommage an den Künstler, der sich selbst nicht als sol­ches gese­hen hat, son­dern immer »nur« als Comiczeichner. In dem Buch fin­det sich nicht nur eine Zusammenstellung vie­le Comicstrips, son­dern auch sehr vie­le Hintergrundinformationen. Dafür ist das Buch in meh­re­re Abschnitte unter­teilt. Die ers­ten 200 Seiten wid­men sich ganz den Peanuts als Best Off aus den Jahren 1950 bis 2000. Also von dem ers­ten bis zum letz­ten Comicstrip.

Von den Anfängen anno 1950 bis zu sei­nem letz­ten Comic im Februar 2000 mit dem Abschiedsbrief des Autors.

Abdruck mit der freund­li­chen Genehmigung des Carlsen Verlags © 2022 by Peanuts Worldwide LLC © Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2022

Es folgt eine sehr aus­führ­li­che Biografie über Charles M. Schulz, genannt »Sparky«. Es ist aber nicht nur eine Biografie, son­dern viel­mehr eine Hommage von Andreas C. Knigge an den groß­ar­ti­gen Künstler. Der Leser erfährt hier sehr vie­le Details zum Leben und Schaffen immer gar­niert mit pas­sen­den Strips, die das Erzählte pas­send beschrei­ben. Was vor allem für die Strips gilt, in denen er sein eige­nes Leben bzw. sei­ne per­sön­li­chen Erfahrungen ein­flie­ßen lässt.

Nun fol­gen wei­te­re Comics, the­ma­tisch sor­tiert, wie z.B. »Snoopy Welt« oder »Linus und sei­ne Schmusedecke«. Volker Hamann schaut dann auf den »Klang der Peanuts«. Der in San Francisco gebo­re­nen Jazzmusiker und Komponist Vince Guaraldi sorg­te für die musi­ka­li­sche Untermalung der Fernsehproduktionen, die dem Zuschauer bis heu­te in den Ohren nach­klingt.

Der zwei­te Teil, die den Leser in die Welt der Peanuts führt, ist wie­der the­ma­tisch sor­tiert und zeigt z.B. die Evergreens, wie Charlie Brown mit dem Drachen kämpft und Linus auf den gro­ßen Kürbis war­tet.

Die Comicstrips sind in 21 Sprachen über­setzt wor­den. Welche Herausforderung die Übersetzung ins Deutsche mit sich brach­te, wird zum Ende des Buchs in einem Interview von Ralph Trommer mit den Übersetzern Matthias Wieland und Michael Groenewald ver­deut­licht. Hier erfährt der Leser vie­le inter­es­san­te Details, wie z.B., dass die Übersetzer sich nicht trau­ten, den von Schulz erfun­de­nen Ausdruck »Safety Blanket« adäquat ins Deutsche zu über­set­zen:

Vielleicht war ich als Acht‑, Neunjähriger aber auch nur scharf auf eine Schmusedecke, die im Englischen übri­gens viel tref­fen­der »Safety Blanket« heißt (also: Sicherheitsdecke), aber das war so ein Begriff, den wir nicht antas­ten woll­ten … (Seite 485)

Fazit

Mit die­sem Buch taucht der Leser voll­ends und facet­ten­reich in die Welt von Charlie Brown ein. Die umfas­sen­de Biografie mit all sei­nen Hintergründen ist eben­so span­nend wie das Interview mit den Übersetzern oder der Blick auf die Vertonung. Sehr schön sind natür­lich auch die the­ma­ti­schen Zusammenstellungen der jewei­li­gen Comicstrips, denn so kann der Leser vie­le Running Gags direkt erschlie­ßen, die den Lesern der dama­li­gen Zeit Jahr für Jahr unter­ge­kom­men sind. Das Buch ist eine sehr gelun­ge­ne Zusammenstellung und Hommage an den Ausnahmekünstler und Comic Autor Charles Monroe Schulz (gebo­ren am 26. November 1922 in Minneapolis, gestor­ben am 12. Februar 2000 in Santa Rosa).

peanuts cover

Titel: … Und Charles M. Schulz schuf die Peanuts: Eine Hommage an den größ­ten Comicstrip aller Zeiten (Peanuts Deluxe)
Autor & Illustrator: Schulz, Charles M.
Genre: Comic
Seitenzahl: 496
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag als elek­tro­ni­sches Leseexemplar zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”. Aus der Reihe “Peanuts Deluxe” sind zwei wei­te­re Bände erhält­lich. Wer in die Musik von Vince Guaraldi rein­hö­ren möch­te: Sein “Peanuts”-Album ist wei­ter­hin erhält­lich.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert