[Horror] Kinder der Nacht

cover kinder nachtDas Buch “Kinder der Nacht” von Dan Simmons ist im Grunde genom­men gar kein Vampirroman. Und das schrei­be ich, obwohl Dracula höchst­selbst eine ent­schei­den­de Rolle im Buch zukommt.

Dabei woll­te ich eine wasch­ech­te Vampirgeschichte lesen, nach­dem die gan­zen Vampirromanzen den Markt erobert haben, die im Grunde genom­men eben­falls kei­ne Vampirgeschichten erzäh­len. Eines sei an die­ser Stelle vor­weg­ge­nom­men: Dieses Buch ist trotz allem ein wirk­lich lesens­wer­tes und auch span­nen­des Buch.

Dazu zäh­le ich per­sön­lich auch den ers­ten Teil, in dem die Protagonistin die Frage beant­wor­tet, die sich der inter­es­sier­te Vampirkenner hin und wie­der auch mal stel­len mag. Wie wür­den Vampire in die Welt pas­sen, die wir mit unse­ren wis­sen­schaft­li­chen Methoden erklä­ren kön­nen?

Vampire in der Moderne

Kate arbei­tet in Rumänien und nimmt von dort ein Kind mit, das eine unge­wöhn­li­che Krankheit auf­weist. Dabei ist sie dar­auf ange­wie­sen, die­ses Kind zu adop­tie­ren und ent­wi­ckelt dabei “ech­te Muttergefühle”. Sie ist es, die ent­deckt, dass der Junge über außer­ge­wöhn­li­che Fähigkeiten ver­fügt, wenn er eine Bluttransfusion erhält. Und sie ist es, die mit ihrem Team ein Mittel ent­wi­ckelt, mit dem der Junge auch ohne fri­sches Blut aus­kommt.

Dabei wer­den zwar recht vie­le medi­zi­ni­sche Fachbegriffe dem Leser an den Kopf gewor­fen, aber man ver­steht auch dann, was gemeint ist, wenn man die­se Begriffe nicht ver­steht. Ein gewis­ses Grundverständnis, wie unser Körper und Immunsystem funk­tio­niert, soll­te aller­dings vor­han­den sein.

Aber die Vampire haben ande­re Pläne und sie grei­fen ein. Sie holen sich das Kind zurück und es ent­steht eine span­nen­de Geschichte, in der sich Kate auf die Suche nach ihrem Sohn macht. Dabei wird den Vampiren in die­ser Geschichte jeg­li­ches Übernatürliche abge­schrie­ben. Sie kön­nen ihre Gestalt nicht wan­deln und ver­fü­gen auch nicht über außer­ge­wöhn­li­che Fähigkeiten, wie zum Beispiel sich in rasen­der Geschwindigkeit fort­zu­be­we­gen oder Kräfte zu haben, wie ein Bär. Letzten Endes sind es ledig­lich kran­ke Menschen, die aller­dings auf­grund der rege­ne­ra­ti­ven Eigenschaften ihres Blutes deut­lich län­ger leben kön­nen als Otto-Normalverbraucher.

Die Glaubwürdigkeit der Geschichte wird dadurch mas­siv gestützt. An kei­ner Stelle im Buch habe ich die Logik hin­ter­fragt oder kam mir etwas komisch vor. Zugute kommt dabei die sehr gute Charakterdarstellung, die durch­weg glaub­wür­dig agie­ren und deren Aktionen jeder­zeit nach­voll­zieh­bar waren.

Fazit

Weite Teile des Buchs lesen sich wie ein action­ge­la­de­ner Thriller, der mit zahl­rei­chen Wendungen daher­kommt und zum Ende zudem auch ein mehr als über­ra­schen­des Ende auf­weist.

Ich kann die­ses Buch nur jedem Fantasy-Fan ans Herz legen, der kei­ne klas­si­sche Vampirgeschichte lesen möch­te, son­dern ein span­nen­des und wen­dungs­rei­ches Abenteuer.

Titel: Kinder der Nacht
Autor: Dan Simmons
Genre: Fantasy / Horror / Thriller
Wertung: ✦✦✦✦✦

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert