[Kinderbuch] Lukas und die Meckerschweinchen

lukas und die meckerschweinchen

Titel: Lukas und die Meckerschweinchen
Autor: Friedrich, Joachim
Genre: Kinderbuch
Seitenzahl: 176
Verlag: orell füss­li Kinderbuch
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen (Werbelink)

Dies ist das zwei­te Abenteuer von dem beson­ders begab­ten Lukas und sei­ner Katze Millicent. Auch die­ses Abenteuer kann auf sei­ne ganz beson­de­re Art und Weise die Kinder errei­chen.

Vorkenntnis

Das Buch ist dabei so geschrie­ben, dass Kenntnisse aus dem ers­ten Teil nicht vor­aus­ge­setzt wer­den. Allerdings wer­den in die­sem zwei­ten Band die Charaktere nicht in der Tiefe vor­ge­stellt, so dass es zum bes­se­ren Verständnis zu emp­feh­len ist, zuerst das Buch »Lukas und das Geheimnis der spre­chen­den Tiere« zu lesen. Zwingend not­wen­dig ist dies wie gesagt nicht.

Das beson­de­re Wesen der Charaktere wird auch in die­sem Band ange­spro­chen, so dass die Kinder durch­aus erfah­ren, dass Lukas auf ein Hörgerät ange­wie­sen ist, um sich mit Menschen zu ver­stän­di­gen, die­ses aber abschal­ten kann, um (men­tal) mit Tieren zu kom­mu­ni­zie­ren. Natürlich ist auch wie­der Marie mit ihrer Dogge dabei, so dass sich die­se wie­der zu viert ins Abenteuer stür­zen.

Witz & Spannung

Wie schon im ers­ten Band, so kann auch der zwei­te Teil mit einer guten Kombination aus Witz und Spannung unse­re Kinder über­zeu­gen. Habe ich den ers­ten Band unse­ren Kindern noch vor­ge­le­sen, so haben den zwei­ten Teil unse­re mitt­ler­wei­le acht- und zehn­jäh­ri­gen Jungs selbst erle­sen.

Diese Meinung basiert dann auch haupt­säch­lich auf ihren Aussagen, wobei ich das Buch natür­lich auch selbst gele­sen habe und die qua­li­fi­zier­te Meinungsäußerung der bei­den quan­ti­ta­tiv auf­ge­wer­tet habe. Beide Jungs fan­den die Geschichte “gut” und “wit­zig” und “humor­voll”.

Illustrationen

Wie schon im ers­ten Teil wird die Erzählung mit zahl­rei­chen Illustrationen aus­ge­schmückt, so dass der Text vor allem für lesen­de Kinder auf­ge­lo­ckert wird. Ich stel­le immer wie­der fest, dass sol­che Illustrationen die Lesemotivation der Kinder erhö­hen.

Fazit

Ein gelun­ge­nes zwei­tes Abenteuer von Lukas, Marie und ihren tie­ri­schen Begleitern. Die Geschichte weiß mit Einfallsreichtum und Witz zu über­zeu­gen, bie­tet aber auch das rich­ti­ge Maß an Spannung, um die Jungs gut zu unter­hal­ten.

Meine bei­den Jungs haben das Buch selbst gele­sen und kön­nen es allen ande­ren Selbstlesern emp­feh­len. Meiner Meinung nach eig­net sich das Buch eben­falls, um Vorschulkindern vor­ge­le­sen zu wer­den. Sehr viel jün­ger soll­ten die Kinder aller­dings nicht sein.

Dieses Buch wur­de mir vom Verlag als E‑Book zur Verfügung gestellt.
Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich auf der Verlagsübersicht.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert