Kinder und Essen ist so eine Sache. Ein Thema, das in jeder Familie im Familienrat landet. Die Kinder essen zu wenig, zu einseitig und sowieso immer das Falsche und Ungesunde. Und tatsächlich können auch wir ein Lied davon singen. Selbstverständlich ist das ein absolutes Wohlstandsproblem, aber es ist eines, das in jeder Familie gelöst werden möchte. Das Buch “Schlau Essen” kann da eine Hilfe sein.
Die Betonung liegt eindeutig bei “kann”, denn Wunder kann ein solches Buch auch nicht bewirken. Der Ansatz, den das Buch verfolgt, ist meines Erachtens goldrichtig, denn es ist eine gute Mischung aus Wissensvermittlung und aktiver Inhalte.
Die Wissensvermittlung erfolgt durch sechs Kategorien: Experimente (die Praxis), Schlau-Seiten (die Theorie), Gartenprojekte, Rezepte, Schlau-Tipp (Hinweise und praktische Ideen) sowie Aha-Momente, mit denen kleinere Besonderheiten erklärt werden.
Die Macher des Buchs haben das Thema Essen gut aufbereitet und beachten viele Aspekte, wie z.B. dass die Gartenprojekte auch von Stadt-Kindern ohne (großen) eigenen Garten umgesetzt werden können.