Ein Mutmacher-Buch für Kinder spricht für gewöhnlich beide Geschlechter an, so dass wir unseren Jungs dieses Buch zum Lesen gegeben haben. Auch wenn es mich als Erwachsenen (teilweise) angesprochen hat, kam es bei unseren Jungs nicht ganz so gut an.
Für Kinder?
Die Texte sind sehr kurz und knapp gehalten und oftmals auch für kleinere Kinder verständlich. Die Texte, die die eigentliche Botschaft enthalten sind allerdings sehr abstrakt und vor allem für kleinere Kinder weniger griffig. Vor allem, wenn mit dem Buch Vierjährige (im us-amerikanischen Original Fünfjährige) angesprochen werden sollen, sind die Text nicht auf die Altersgruppe zugeschnitten.
Hier müssen die Eltern als Vorleser ordentlich nachhelfen, damit die Texte für kleinere Kinder verständlich werden, wenn z.B. solche Fragen in den Raum geworfen werden:
Vielleicht wirst du für jene Deine Stimme erheben, die nicht für sich selbst sprechen können?
In vielerlei Hinsicht werden hier eher die Eltern als die Kinder angesprochen.
Illustrationen für Kinder
Die großflächigen und meist die kompletten Doppelseiten ausfüllenden Illustrationen sind außergewöhnlich. Haben allerdings nicht immer unsere Jungs angesprochen. Auch ich selbst (als Vater) hatte eher den Eindruck, als würden hier eher Mädchen angesprochen werden, als ob das “schwache” Geschlecht mehr Probleme mit dem Selbstbewustsein hat als Jungs. Hier hätte die Illustratorin ruhig beide Geschlechter ansprechen können.
3 Kommentare