[Kinderhörspiel] König der Piraten

koenig der piraten

Titel: Santiano prä­sen­tiert König der Piraten
Autor: -
Genre: Hörspiel für Kinder
Verlag: Universal Music (unter dem Label “We Love Music”)
Hörzeit: 1:53:12
Wertung: ★★★★★

Dieses Hörspiel ist geprägt von der Musik der deut­schen Band Santiago, die irgend­wo im Pop und volks­tüm­li­cher Musik ver­or­tet ist. Bevor ich die­ses Album zusam­men mit mei­nen Jungs im Alter von 5, 9 und 10 gehört habe, war mir die­se Band sogar gänz­lich unbe­kannt.

Musik

Gut die Hälfte der Gesamtspielzeit macht die Musik aus. Zumindest mei­nem Gefühl nach, denn nach­ge­mes­sen habe ich dies nicht. Dadurch rückt ein wenig die Geschichte in den Hintergrund, obgleich über die Liedertexte die Erzählung ver­tieft wird. Wobei “ver­tieft” viel­leicht etwas zu hoch­tra­bend klingt, denn Tiefgang fin­det sich in die­sem Hörspiel eher nicht.

Erzählerische Abwechslung und Wendungen sind eben­so wenig vor­han­den, so dass sich die­ses Hörspiel durch­aus auch an jün­ge­res Publikum rich­tet. Die Abwechslung in die­sem Hörspiel bie­tet die Musik, so dass hier ein­deu­tig der Schwerpunkt liegt.
Von ruhi­gen Lieder bis hin zu dra­ma­ti­schen Männerchorälen ist die­se dann durch­aus anspre­chend – auch oder viel­leicht auch vor allem für Kinder jen­seits des übli­chen “Kinderlieder-Trilali”. Und auch wenn die Band Santiago als “volks­tüm­lich” klas­si­fi­ziert wird, so ist die Musik nicht unbe­dingt eine klas­si­sche Volksmusik im Sinne von Helene Fischer & Co., wodurch die­ses Hörspiel auch für Eltern geeig­net ist, die mit die­ser Musik recht wenig anzu­fan­gen wis­sen.

Fazit

Die Mischung aus rela­tiv simp­ler Geschichte mit abwechs­lungs­rei­cher Musik hat bei mei­nen Kindern recht funk­tio­niert. Die Musik ist auch für Nicht-Volksmusikhörer erträg­lich und bie­tet eine gute Abwechslung für län­ge­re Autofahrten. Dass die­ses Hörspiel sich bei­na­he wie eine Musik-CD anfühlt, tut dem gan­zen eben­so wenig einen Abbruch. Lediglich, dass unse­re Jungs die­ses Album seit sei­ner Entdeckung rauf und run­ter hören ist mit­un­ter für die Eltern etwas anstren­gend. Aber ein bes­se­res Lob von mei­nen Jungs kann es für ein sol­ches Album wohl nicht geben.


 

Das Hörspiel ist ganz klas­sisch als Doppel-CD erhält­lich:

Werbung


Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert