[Kindermusik] Tanz den Spatz

tanz den spatz

Titel: Tanz den Spatz
Autor: Sven van Thom
Genre: Kindermusik
Verlag: Oetinger Audio
Spieldauer: 44 Minuten (13 Lieder)
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

Wie oft eine CD im Player der Kinder rauf und run­ter gehört wird, ist ein Maß dafür, wie sehr ihnen eine Musik-CD gefällt.  Bei “Tanz den Spatz” war aller­dings auf­fäl­lig, dass immer wie­der das ein oder ande­re Lied über­sprun­gen wur­de.

Ruhig

Bei die­ser CD lag das aller­dings dar­an, dass zwei oder drei Lieder bevor­zugt von den Kindern gehört wer­den woll­ten. Vor allem das Titel geben­de Lied “Tanz den Spatz” hat es mei­nen Jungs ange­tan. Mittlerweile wird die CD, so wie sie ist, rauf und run­ter gehört.

Ich per­sön­lich fand Lieder der CD rela­tiv ruhig und lang­sam sowie teil­wei­se ein biss­chen seicht. Zum Teil gin­gen sie schon arg in Richtung Schlager, auch wenn die gesam­te CD eher dem (Kinder-)Pop zuzu­ord­nen ist, so dass sie nicht so recht mei­nen eige­nen Musikgeschmack trifft. Wie so oft, gehen gera­de bei der Musik die Meinung der Kinder und Eltern aus­ein­an­der, so wie bei “Tanz den Spatz”, denn mei­ne Jungs mögen die CD, samt der ruhi­gen Lieder.

Kinder bewerten

Bei uns wer­den die CDs von drei Jungs gehört und auch bewer­tet, wobei einer der drei­en der Haupthörer und somit auch der Hauptkritiker ist. Meiner Meinung nach soll­te es bei einer Kindermusik-Bewertung immer das obers­te Prinzip sein, dass sie den Kindern gefal­len muss und nicht den Erwachsenen. So geben mei­ne Kinder an die­ser Stelle die Bewertung ab und ich als Erwachsener gebe die­ser Bewertung ledig­lich die pas­sen­de Form.

Gerade die doch recht unge­wöhn­li­chen Texte fan­den bei den Kindern Zuspruch, auch wenn das Lied “Nicht schon wie­der an die Ostsee” eher auf Unverständnis stieß, weil die Jungs dort immer recht viel Spaß haben und ger­ne dort­hin fah­ren. Erst der älte­re mit fast 10 Jahren hat den Grundgedanken, der hin­ter dem Lied steckt, erkannt.

Fazit

Unseren Kindern gefällt die­se CD, auf der sich recht vie­le Lieder mit Ohrwurmgarantie befin­den. Viele Melodien und Texte sind sehr ein­gän­gig, wobei ich per­sön­lich das ein oder ande­re Lied ein biss­chen zu ruhig und zu sehr am Schlager ange­lehnt emp­fand.

Meine Jungs geben der CD die vol­le Punktzahl und zei­gen mit den Daumen nach oben.

 


Hörproben gibt es auch in der Soundcloud:

Das Musikvideo zum Song “Nicht schon wie­der an die Ostsee” gibt’s auf Youtube:


[the_ad id=“3637”]


Die Musik-CD wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert