[Kindersachbuch] Palmen am Nordpol

Ein Sachbuch für Kinder, das den Klimawandel ver­ständ­lich erklärt, ist rela­tiv rar, denn die Materie ist sehr kom­plex und die Zusammenhänge nur schwer kind­ge­recht ver­mit­tel­bar. Der nie­der­län­di­sche Autor Marc ter Horst hat es aber tat­säch­lich geschafft, ein Buch zu schrei­ben, das einen umfas­sen­den Blick auf den Klimawandel wirft und gleich­zei­tig für Kinder ver­ständ­lich geschrie­ben ist.

Rundumschlag

Für einen umfas­sen­den Blick auf das Klima, ist es wich­tig zu zei­gen, wie es bis­her auf der Erde aus­ge­hen hat. Logisch, dass der Autor mit der Geschichte des Klimas beginnt und beschreibt, wel­che kli­ma­ti­schen Änderungen die Erde bis­her schon gese­hen hat. Das zeigt, dass der Aufbau des Buchs sehr gut gelun­gen und sehr durch­dacht ist.

Vor allem im Abschnitt, in der er auf die Forschung ein­geht, wer­den vie­le span­nen­de Fragen beant­wor­tet. Unter ande­rem natür­lich, wie die Forschung behaup­ten kann, dass der Klimawandel men­schen­ge­macht ist und die beob­ach­te­ten Effekte nicht die Folgen eines sowie­so schon anste­hen­den natür­li­chen Wandels ist. Hier bleibt wenig Raum für Skepsis.

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf Mensch und Natur haben wird, ist jeweils ein eige­nes Kapitel gewid­met. Anahnd vie­ler Beispiele lässt sich schon jetzt fest­stel­len, was schon gesche­hen ist. Dort, wo die Wissenschaft sich noch uneins ist oder wo Auswirkungen nicht ein­deu­tig vor­her­sag­bar sind, gibt der Autor es ein­deu­tig an, so dass auch Kinder ver­ste­hen, dass ein Klimawandel zwar auch sei­ne posi­ti­ven Seiten hat, die nega­ti­ven aber doch deut­lich über­wie­gen.

Natürlich darf nicht feh­len, was man per­sön­lich machen kann, um den Klimawandel zu ver­lang­sa­men. Logisch, wer die Zusammenhänge kennt, der kann auch etwas bewir­ken. Wie auch schon in den Kapitel zuvor fällt der wis­sen­schaft­lich gemä­ßig­te Ton beson­ders auf. Es gibt kei­ne rei­ße­ri­schen Thesen, kei­ne Bevorzugung irgend­wel­cher ver­meint­lich kli­ma­freund­li­chen Techniken oder sons­ti­ges, mit dem Befürworter wie Gegner ver­su­chen in die Schlagzeilen zu kom­men (ganz im Gegenteil wer­den die­se Mechanismen gleich­falls kurz auf­ge­grif­fen).

Kindgerecht

Besonders gut gefal­len hat uns die kind­ge­rech­te Aufmachung des Buchs. Das betrifft nicht nur die opti­sche Gestaltung, son­dern vor allem auch die Wortwahl und die Formulierung der jewei­li­gen Sachverhalte. Die Länge der Abschnitte ist gleich­falls gut gewählt, denn die Abschnitte sind aus­rei­chend lang, um Inhalte zu ver­mit­teln, aber nicht zu lang, um die Kinder zu über­for­dern. Dennoch rich­tet sich das Buch an älte­re Kinder ab einem Alter von zir­ka zehn Jahren. Jüngere Kinder ver­lie­ren hin­ge­gen rela­tiv schnell das Interesse (gemes­sen an unse­rem sechs­jäh­ri­gen, der mit­ge­hört hat und den Inhalten aber so nicht fol­gen konn­te).

Fazit

Ein Buch über den Klimawandel, das der­art all­um­fas­send für Kinder die Thematik auf­ar­bei­tet, dass ich schon fast geneigt bin, die­ses auch den (erwach­se­nen) Klimaskeptikern ans Herz zu legen, die noch immer den antro­po­ge­nen Klimawandel leug­nen. Jedes wich­ti­ge Thema wird auf­ge­grif­fen und sehr gut beschrie­ben und dar­ge­stellt. Ein wirk­lich sehr gutes Buch, das in eine jede Familie gehört.

cover palmen-am-nordpol

Titel: Palmen am Nordpol: Alles über den Klimawandel
Autor: ter Horst, Marc 
Illustrator: Panders, Wendy
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 10 Jahre
Seitenzahl: 192
Verlag: Gabriel Verlag

5/5

Originaltitel: Palmen op de Noordpool
Übersetzer: Rolf Erdorf
Herkunft: Niederlande
Jahr: 2018 / 2020

Sachbuchfruehling-Buch-Bingo-2

Dieses Buch macht mit beim Buch-Bingo im Rahmen des Netgalley SachbuchFrühlings und zählt für die bei­den Felder “Sachbuch für Kinder” und “Erscheint die­ses Frühjahr”.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert